Gitarren und Geschichten mit Werken der englischen Komponistin Maria Linnemann

Lübeck - Innenstadt: Die renommierte englische Komponistin Maria Linnemann, die ihr vielfältiges Schaffen aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Musikerin, Pädagogin und Komponistin schöpft, präsentiert ihr faszinierendes Werk in einer besonderen Konzertveranstaltung in der Musik- und Kunstschule (Kanalstraße 42-50). Am Samstag, 28.06.2025, ab 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ihre zahlreichen Reisen rund um den Globus haben sie inspiriert, über 500 Kompositionen für Gitarre, Klavier und Kammermusik zu schaffen, die nun in einem stimmungsvollen Programm zum Leben erweckt werden.

In Anwesenheit der Künstlerin führen das „Carl Maria von Weber Gitarren Orchester“ und das „Eutiner Gitarren Orchester“ unter der Leitung von Andreas van Zoest ein farbenreiches und lebendiges Programm auf, das die Zuhörer auf eine musikalische Reise entführt.

Zwischen den Darbietungen erzählt Maria Linnemann persönliche Geschichten und Anekdoten, die von bekannten Geschichten wie „Der Zwerg Nase“ bis hin zu „Der kleine Prinz“ reichen und die Werke in einen erzählerischen Kontext setzen.

Ein besonderer Programmpunkt ist der Auftritt der Schülerin Beatriz Marquez von der Musik- und Kunstschule Lübeck, die mit dem Zyklus „Meine ersten Gitarrensoli“ einen Einblick in die frühen Werke der Komponistin gewährt.

Das „Eutiner Gitarren Orchester“ wurde 2002 gegründet und begeistert seitdem mit klassischen und folkloristischen Konzertprogrammen, die in verschiedenen Formationen dargeboten werden. Unterstützt werden sie dabei von talentierten Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Ostholstein.

Das 1995 gegründete „Carl Maria von Weber Gitarren Orchester“ hat sich durch seine beeindruckenden Konzertauftritte in Europa, Nord- und Südamerika einen exzellenten Ruf erarbeitet. Nach der Uraufführung der „Fehmarnbelt Suite“ 2015 entstand eine Aufnahme des Werks des Lübecker Komponisten Sven Klammer. Mit den Werken „Im Kreis der Jahreszeiten“ und „Hommage“ von Maria Linnemann laden die Musiker die Konzertbesucher zu „einer fantastischen Reise“ ein.

Die MKS freut sich, die vielfältigen Klangwelten von Maria Linnemann zu präsentieren und eine Welt voller Geschichten, Farben und Melodien.

Das „Carl Maria von Weber Gitarren Orchester“. Foto: Veranstalter

Das „Carl Maria von Weber Gitarren Orchester“. Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 172864   Autor: Veranstalter/red.   vom 25.05.2025 um 14.34 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]