CDU veranstaltet Rathaus-Forum zur Festen Fehmarnbelt-Querung
Lübeck - Innenstadt: Die CDU-Fraktion in der Lübecker Bürgerschaft lädt am Mittwoch, 4. Juni 2025, um 19 Uhr im Rahmen ihres Veranstaltungsformats Rathaus-Forum zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein. Das Thema lautet: „Feste Fehmarnbelt-Querung: Chancen und Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Lübeck“.Wir veröffentlichen die Einladung der CDU zum Forum im Wortlaut:
(")
Die Veranstaltung findet in der Großen Börse des Lübecker Rathauses statt.
Die in Bau befindliche Feste Fehmarnbelt-Querung (FFBQ) wird die skandinavischen Länder sowie Deutschland und Europa dichter zusammenrücken lassen. Auch wir in der Hansebelt-Region mit Lübeck als Zentrum stehen vor großen Aufgaben: Welche Chancen und Herausforderungen gilt es, als Wirtschaftsstandort zu nutzen beziehungsweise zu bewältigen?
Welche Optionen ergeben sich für Wissenschaft und Forschung? Und nicht zuletzt: welche
Aufgaben warten auf uns in der Hansestadt Lübeck? Spannend auch: Wie ist der Blick
unserer dänischen Nachbarn auf die anstehenden Veränderungen?
Als Referenten zu diese interessanten Fragen konnte die CDU-Bürgerschaftsfraktion Konsul Bernd Jorkisch, Ehrenvorsitzender der Hansebelt e. V., Stig Rømer Winther von Femern Belt Development, Professor Diplom-Ingenieur Frank Schwartze,
Vizepräsident für Innovation und regionale Kooperation der Technischen Hochschule Lübeck, und Dario Arndt von der Wirtschaftsförderung Lübeck gewinnen.
Gäste können sich im Rahmen einer Diskussionsrunde gerne mit ihren Fragen und Meinungen einbringen und sich auf spannende Einblicke und einen offenen, lebendigen Austausch freuen.
Um Anmeldung wird bis zum 2. Juni 2025 unter der Rufnummer 0451/122-1061 oder per Mail unter info@cdu-fraktion-luebeck.de gebeten.
(")

Noch geht es nur mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby. Die im Bau befindliche Feste Fehmarnbelt-Querung wird viele Veränderungen für die ganze Region mit sich bringen. Foto: Archiv/HN
Text-Nummer: 172920 Autor: CDU/red. vom 25.05.2025 um 09.14 Uhr