Schwertransport mit Trafo blieb liegen
Lübeck - Kücknitz: Am Donnerstagabend startete der zweite von vier Schwertransporten mit Trafos in Richtung des neuen Umspannwerkes Lübeck-West bei Stockelsdorf. Ein Defekt an einer Zugmaschine stoppte den fast 300 Tonnen schweren Konvoi.Bei Stockelsdorf entsteht zurzeit ein neues Umspannwerk. Dafür werden vier große und schwere Transformatoren benötigt. Ein erster Schwertransport war bereits im Januar eingetroffen, in der Nacht zu Freitag sollte der zweite Trafo geliefert werden.
Die Fahrt sollte vom Lehmannkai durch Siems, Dänischburg und Bad Schwartau führen. Die Brücke über die Schwartau in der Kaltenhöfer Straße wurde mit einer Konstruktion gesichert, damit sie hält. Bis hier kam der Schwertransport aber nicht. Die Zugmaschine verlor in der Siemser Landstraße Kühlflüssigkeit. Auch ein Notdienst konnte den Defekt nicht beheben, da ein Ersatzteil fehlte. Die Reparatur erfolgt im Laufe des Freitags, am Abend gegen 22 Uhr wird der Schwertransport dann weiter fahren.
Der dritte Trafo wird in der kommenden Woche geliefert. Bis dahin bleibt die Kaltenhöfer Straße in Bad Schwartau für den Verkehr gesperrt.

Der Schwertransport wird in der Nacht zu Samstag fortgesetzt. Fotos, Video: Oliver Klink
Text-Nummer: 172925 Autor: VG vom 23.05.2025 um 10.19 Uhr