Stockelsdorf unterstützt Blumenwiesen für Bienen
Stockelsdorf: Im Rathaus und in der Bücherei der Gemeinde Stockelsdorf können Interessierte zertifiziertes regionales Saatgut für drei Quadratmeter Wildblumenwiese für nur einen Euro bekommen."Jeder Quadratmeter mit heimischen Wildblumen hilft nicht nur den Bienen, er fördert auch unsere heimische biologische Vielfalt. Als Bonus bringt er Farbe und Leben in jeden Garten oder Balkon. Bienen bestäuben rund 80 Prozent unserer Pflanzen – ohne sie gäbe es kaum Äpfel, Erdbeeren oder Tomaten. Sie sichern nicht nur unsere Ernährung, sondern auch die Vielfalt in der Natur", so Bürgermeisterin Julia Samtleben. "Ihren Lebensraum finden sie vor allem in blühenden Wiesen, naturnahen Gärten und Waldrändern. Doch durch artenarme Landschaften, den Einsatz von Pestiziden und die Folgen des Klimawandels finden Bienen zunehmend weniger geeignete Lebensräume. Daher hat die Gemeinde Stockelsdorf in Zusammenarbeit mit Naturschutz2Go einer Idee eines Schülers aus Bremen aufgegriffen, alten Kaugummiautomaten neues Leben zu verleihen. Anstelle von Kaugummi können Sie aus den Automaten jetzt regionale Blütenpracht bekommen."
Weitere Informationen gibt es unter klimaschutz.stockelsdorf.de und natürlich auf den Infotafeln bei den Saatgutautomaten.

Das Saatgut ist in alten Kaugummiautomaten erhältlich. Foto: Gemeinde Stockelsdorf
Text-Nummer: 172945 Autor: Gem. Stockelsdorf/red. vom 23.05.2025 um 16.46 Uhr