Oldtimer-Rallye begeistert Zuschauer und Teilnehmer

Lübeck - Travemünde: Seit 2008 ist sie aus dem Norden Deutschlands nicht wegzudenken: Auch bei der mittlerweile 16. Ausgabe der Traditionsrallye (Wir berichteten) stand vom 22. bis 24. Mai 2025 wieder viel Neues aus dem Programm. Neue Strecken, viele junge Teams und ein Starterfeld, das zum Träumen einlädt.

Bild ergänzt Text

Los ging es erstmalig weder in Hamburg noch in Berlin, stattdessen öffnete die „Ostseeperle“ Travemünde die Pforten zum einmalig gelegenen Brügmanngarten direkt an der Küste! Nicht nur durch die bunt gefächerte Blumenstraße automobiler Klassiker im Starterfeld, aber auch durch deren Besatzung gab es zahlreiche Highlights für Zuschauer und Strandgäste.

Bild ergänzt Text

Schauspieler Ben Dahlhaus und Rennfahrer-Legende „Strietzel“ Stuck im Team der Autostadt, und Skiprofi Thomas Dreßen im Volkswagen Jetta von Reifenspezialist Vredestein waren gern gesehene Ziele für Selfie-Jäger. Außerdem stellte das „Zeithaus“ der Autostadt eine hochkarätige Auswahl aus ihrer Sammlung für alle Interessierten aus, darunter auch ein 1:1 Modell des legendären Bugatti Atlantic, den man als nur vier Mal gebaute Serie sonst äußerst selten zu Gesicht bekommt.

Nach dem Start am Donnerstag, 22. Mai tauchten die Teams direkt in die Schönheit der Holsteinischen Schweiz ein, über Neustadt in Holstein, Scharbeutz und Timmendorfer Strand inklusive der ersten kniffligen Wertungspüfungen durch den sportlichen Leiter und Ex-WRC-Profi Armin Schwarz.

Bild ergänzt Text

Am Freitagmorgen ging es mit der Priwall-Fähre nach Mecklenburg-Vorpommern mit seinen historischen Traumstraßen, Alleen und Ortsdurchfahrten, schließlich zur Mittagspause auf dem Gelände der „Mecklenburger Landpute“, nach der Rückfahrt über Wittenburg ging der Zieleinlauf direkt in den Autostadtabend in Mitten des Parc Fermé über – From the Car, to the Bar.


Mit dem Abschlusstag wurde die HBK dann zumindest ihrer ersten Namenshälfte gerecht: Über Lübeck, den Ratzeburger See, Mölln und Trittau fanden die über 100 Klassiker zur Mittagspause im Steigenberger Hotel Treudelberg. Karls Erdbeerhof in Warnsdorf lud zu einer gemütlichen Kaffeepause samt Erdbeertorte frisch vom Hof ein, bevor das Hotel A-ROSA in Travemünde den Rahmen für den feierlichen Abschlussabend samt Siegerehrung spannte.

Bild ergänzt Text

Die besten Fahrleistungen im Feld zeigten Jörn Rompel und Sabine Birnbach im Fiat 124 Spider von 1973, die beiden dürfen sich über einen Gutschein für die Teilnahme inklusive Hotel im nächsten Jahr freuen! Außerdem auf dem Treppchen finden sich die Dauerbrenner Bert de Paep und Didier Deterwangne im MGB GT sowie Gabi und Christian Köppen im Golf I GTI.

Unter www.rallyebuero.de finden Interessierte bereits zwei Termine für 2026: Die 17. Hamburg-Berlin-Klassik vom 07. bis 09. Mai 2026 und die 2. Salzburger-Land-Klassik vom 17. bis 19. September, wobei für die erste Ausgabe im September 2025 noch einige wenige Plätze zur Verfügung stehen.

Mit der Priwall-Fähre ging es nach Mecklenburg-Vorpommern mit seinen historischen Traumstraßen, Alleen und Ortsdurchfahrten. Fotos: Veranstalter

Mit der Priwall-Fähre ging es nach Mecklenburg-Vorpommern mit seinen historischen Traumstraßen, Alleen und Ortsdurchfahrten. Fotos: Veranstalter


Text-Nummer: 172976   Autor: Veranstalter/red.   vom 26.05.2025 um 12.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]