Linke unterstützen die Streikenden im DRK-Therapiezentrum Marli

Lübeck: „Die Zeiten, in denen Beschäftigte ohne den Schutz von Tarifverträgen und ohne den Zusammenhalt von Gewerkschaften arbeiten mussten, sind lange vorbei. Dass die DRK-Schwesternschaft nicht am Verhandlungstisch sitzt, ist ein Skandal. Seit einem Jahrhundert gilt die Forderung: Ein Betrieb. Eine Gewerkschaft. Ein Tarif“, erklärt Andreas Müller, Kreisvorsitzender von „Die Linke Lübeck“ in einer Mittteilung.

Wir veröffentlichen die Mitteilung der Linken im Wortlaut:

(„)
„Die DRK-Schwesternschaft als Trägerin von einer so wichtigen sozialen Einrichtung wie dem Therapiezentrum Marli sollte alle ihre Beschäftigten gleich behandeln. Dies ist wichtig für die Beschäftigten, für die Patienten und für die soziale Infrastruktur in unserer Stadt. Ich erinnere das DRK an 2 von seinen 7 Grundsätzen: Menschlichkeit und Einheit., erklärt Bianca Szygula, Kreisvorsitzende von Die Linke Lübeck.

Zusammen appellieren die beiden Vorsitzenden der Linken Lübeck an alle Lübecker: „Unterstützen auch Sie den Kampf um einen Tarifvertrag am 27.05.2025, bis der Kampf erfolgreich endet. Im Vorstand der DRK-Schwesternschaft sitzen ehrenwerte Persönlichkeiten aus unserer Stadt, und dass diese für ihre Beschäftigten keinen Tarifvertrag abschließen, darf nicht so bleiben.“
(„)

Die Linke Lübeck unterstützt die Streikenden.

Die Linke Lübeck unterstützt die Streikenden.


Text-Nummer: 173004   Autor: Linke/red.   vom 27.05.2025 um 14.17 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]