Postkolonialer Stadt-Spaziergang

Lübeck - Innenstadt: Am Sonntag, 1. Juni 2025, findet von 11 bis 13 Uhr ein von der Lübecker Sammlung Kulturen der Welt organisierter postkolonialer Stadtspaziergang statt. Der Rundgang führt zu Schauplätzen der lange verdrängten Kolonialgeschichte Lübecks.

Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Stella Barsch erzählt unter anderem von den Aktivitäten Lübecker Auswanderer in den Kolonialgebieten, vom Handel mit Kolonialwaren, dem Lübeck seinen heutigen Wohlstand verdankt und von den sogenannten Völkerschauen, bei denen Menschen aus Übersee der Lübecker Öffentlichkeit vorgeführt wurden wie Tiere im Zoo.

Der Stadtspaziergang wird von der Sammlung Kulturen der Welt organisiert, die sich intensiv der Aufarbeitung der Lübecker Kolonialgeschichte widmet. Die Teilnahme beträgt acht Euro, für Kinder und Jugendliche sechs Euro. Tickets können online auf der Internetseite der Lübecker Museen erworben werden. Treffpunkt ist vor dem Schuppen 6, An der Untertrave 47a, gegenüber dem Drehbrückenplatz.

Der Rundgang führt zu Schauplätzen der lange Zeit verdrängten Kolonialgeschichte Lübecks. Foto: Archiv/HN

Der Rundgang führt zu Schauplätzen der lange Zeit verdrängten Kolonialgeschichte Lübecks. Foto: Archiv/HN


Text-Nummer: 173029   Autor: Museen/red.   vom 30.05.2025 um 15.26 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]