BfL: Zukunft der Linden Arcaden aktiv gestalten

Lübeck: „Gespräche sind kein Schaden, sondern Chance“, meinen die „Bürger für Lübeck“ (BfL) zum Thema Linden Arcaden und haben dazu eine Mitteilung unter dem Titel „Zukunft der Linden Arcaden aktiv gestalten“ verfasst.

Wir veröffentlichen die Mitteilung der BfL im Wortlaut:

(„)
Die Wählergemeinschaft Bürger für Lübeck (BfL) zeigt sich verwundert über die ablehnende Haltung der SPD-Fraktion zum möglichen Erwerb der Linden Arcaden durch die Hansestadt Lübeck. Nach Ansicht der BfL wird mit der SPD-Mitteilung vorschnell eine potenziell strategisch wichtige Option für die Stadtentwicklung ausgeschlossen – und dies zu einem Zeitpunkt, an dem noch keinerlei belastbare Entscheidungsgrundlagen vorliegen.

„Es geht nicht darum, ein Einkaufszentrum zu kaufen, sondern um die Chance, im Rahmen eines laufenden Insolvenzverfahrens aktiv mitzugestalten – und damit eine zentrale Immobilie in Lübeck nicht völlig den Marktkräften zu überlassen“, erklärt Lothar Möller, BfL-Vorsitzender und Mitglied der Lübecker Bürgerschaft.

Die Immobilie befinde sich in einer Schlüsselposition zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt und biete langfristig vielfältige Nutzungsoptionen, etwa für Mobilität, Bildung, Verwaltung oder auch sozialen Wohnraum.

Die BfL hält daher eine Kontaktaufnahme mit dem Insolvenzverwalter nicht nur für unbedenklich, sondern für zukunftsorientiertes Handeln. Gerade in dieser Phase bestehe die Möglichkeit, Einfluss auf die Ausrichtung und Zusammensetzung möglicher Investorenlösungen zu nehmen – auch ohne selbst als Käufer aufzutreten.

Finanzierung ohne Haushaltsbelastung denkbar

Im Gegensatz zur Darstellung der SPD sieht die BfL sehr wohl Modelle, die einen wirtschaftlich tragfähigen Erwerb ermöglichen – etwa über eine städtische Tochtergesellschaft, Treuhandkonstruktionen oder Kooperationen mit Dritten. In diesen Fällen könnte die Immobilie mietbasiert refinanziert werden – und perspektivisch sogar zu einer Verbesserung der Haushaltslage beitragen.

„Wer solche Optionen bereits im Keim erstickt, schließt Lübeck von vornherein aus einem wichtigen Entscheidungsprozess aus – und begibt sich freiwillig in die Zuschauerrolle“, so die BfL. Vielmehr sei es Aufgabe der kommunalen Politik, mit Weitblick die Grundlagen für nachhaltige Stadtentwicklung zu schaffen – auch und gerade bei komplexen Immobilienfragen.
(„)

Die Wählergemeinschaft Bürger für Lübeck (BfL) zeigt sich verwundert über die ablehnende Haltung der SPD-Fraktion zum möglichen Erwerb der Linden Arcaden. Foto: Archiv

Die Wählergemeinschaft Bürger für Lübeck (BfL) zeigt sich verwundert über die ablehnende Haltung der SPD-Fraktion zum möglichen Erwerb der Linden Arcaden. Foto: Archiv


Text-Nummer: 173030   Autor: BfL/red.   vom 28.05.2025 um 13.51 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]