Am UNESCO-Welterbetag die Lübecker Altstadt entdecken

Lübeck - Innenstadt: Am 1. Juni feiert der UNESCO-Welterbetag in Deutschland seinen 20. Geburtstag, und Lübeck feiert mit! Bereits 1987 erhielten die berühmten „Sieben Türme“ der Lübecker Stadtsilhouette und viele weitere Bauwerke und sogar ganze Straßenzüge – kurzum nahezu die gesamte Lübecker Altstadt – den Titel UNESCO-Welterbe.

Zum diesjährigen UNESCO-Welterbetag am 1. Juni 2025 unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ lädt Lübeck seine Bürger:innen und Gäste zu kostenfreien Stadtführungen und digitalen Formaten ein, die Lust darauf machen, das einzigartige Weltkulturerbe der „Königin der Hanse“ zu erkunden.

Auf dem Programm am 1. Juni stehen vier spannende Stadtführungen durch die historische Altstadt, die unter dem Motto des Welterbetages stehen und von der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) kostenlos angeboten werden. Gestartet wird um 12 Uhr (2 Führungen) und um 15 Uhr (zwei Führungen) an der Tourist-Information am Holstentorplatz. Die maximale Zahl teilnehmender Gäste pro Führung liegt bei 25 Personen. Es empfiehlt sich, pünktlich zu kommen, um sich ein Teilnehmerticket am Counter zu sichern. Keine Voranmeldung möglich.

Wer die Welterbestätte Lübeck virtuell von zu Hause aus erkunden möchte, findet auf der Plattform unter www.unesco-welterbetag.de/welterbestaetten/hansestadt-lubeck ausführliche Informationen und spannende Lübeck-Videos, in denen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten inklusive der berühmten sieben Türme vorgestellt werden. Die Türme prägen die Altstadtsilhouette seit Jahrhunderten und waren zur Hansezeit Sinnbild für Macht und Reichtum der „Königin der Hanse“.

Empfehlenswert ist auch der Routenvorschlag für einen UNESCO-Spaziergang auf der LTM-Website www.luebeck-tourismus.de, der eine individuelle Entdeckungsreise zu den Höhepunkten des Welterbes in der Altstadt ermöglicht.

Jubiläum „20 Jahre UNESCO-Welterbetag“⁣/b>

Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ laden die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland am 1. Juni 2025 ein, das 20. Jubiläum des UNESCO-Welterbetags zu feiern. An allen 54 Welterbestätten in Deutschland gibt es Mitmachaktionen, Spezialführungen und weiteren Veranstaltungen wie kostenlose Sonderführungen, Ausstellungen, Diskussionen, Konzerten, Kunstprojekten oder Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche.

Am Sonntag wird der 20. UNESCO-Welterbetag gefeiert. Foto: LTM

Am Sonntag wird der 20. UNESCO-Welterbetag gefeiert. Foto: LTM


Text-Nummer: 173043   Autor: LTM/red.   vom 30.05.2025 um 10.07 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]