Büste von Friedrich Bluhme Jebsen eingeweiht
Stockelsdorf: Am 26.05.2025 wurde im Garten der historischen Villa Jebsen in Stockelsdorf feierlich die Büste von Friedrich Bluhme Jebsen enthüllt. Die Villa beherbergt heute die Gemeindebücherei, das Jugendzentrum sowie zwei Veranstaltungsräume und ist ein wichtiger Treffpunkt für die Bürger der Gemeinde.Die Villa Jebsen wurde ab 1907 vom Kaufmann Friedrich Bluhme Jebsen und seiner Familie bewohnt. Nach dem Tod von Frau Jebsen im Jahr 1972 ging das Anwesen testamentarisch an die Gemeinde Stockelsdorf über. Seitdem dient das Gebäude vielfältigen sozialen und kulturellen Zwecken und ist ein bedeutendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement und Stiftungsarbeit.
Ernst Syring, Vorstand der Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung, berichtete bei der Einweihung Spannendes aus der Geschichte der Firma Jebsen und ihres Besitzers. Die Stiftung hat den Erhalt, den Umbau und den Betrieb der Villa Jebsen bislang mit rund 600.000 Euro unterstützt. Darüber hinaus engagiert sich die Stiftung nicht nur in Stockelsdorf, sondern auch im Umland als großer Förderer für soziale und gemeinnützige Projekte.
Zu Ehren von Friedrich Bluhme und Else Jebsen wurde nun eine Büste mit dem Antlitz des ehemaligen Hausherrn im Garten der Villa Jebsen errichtet. Sie erinnert an das Wirken und das soziale Engagement der Familie Jebsen und würdigt ihren Beitrag zur Entwicklung der Gemeinde.
Die feierliche Einweihung der Büste war ein bewegender Moment für alle Anwesenden und unterstreicht die Bedeutung der Villa Jebsen als Ort der Begegnung und des Miteinanders in Stockelsdorf.

Im Garten der historischen Villa Jebsen in Stockelsdorf wurde feierlich die Büste von Friedrich Bluhme Jebsen enthüllt. Foto: Gemeinde Stodo
Text-Nummer: 173068 Autor: Gemeinde Stodo/red. vom 02.06.2025 um 14.14 Uhr