Grenzgeschichten im Café

Nordwestmecklenburg: Am Samstag, 07.06.2025 um 18:00 gibt es im Café „alles gewollt und mehr...“ (Bergstr. 16, 23942 Pötenitz) wieder eine Lesung mit Grenzgeschichten. Um Anmeldung unter Telefon 0162 1346733 wird gebeten. Der Eintritt ist frei.

Zwischen Boltenhagen und Altwarp an der polnischen Grenze war die DDR–Ostseegrenze für DDR-Bürger relativ frei zugänglich. Urlauber wie Einheimische genossen das Strandleben unter Beobachtung von Grenzposten an der Küste, im Hinterland und auf Wachtürmen. Doch immer wieder wagten mutige Menschen, deren Freiheitsdrang größer als die Angst war, Fluchten im Schatten der Scheinwerferkegel.

Historikerin und Autorin Christine Vogt-Müller hat über viele Jahre Schicksale der Geflüchteten dokumentiert und aufgeschrieben. Gemeinsam mit Andrea Eisenbarth vom Café „alles gewollt und mehr...“ lädt sie ein zur Lesung aus ihren Büchern „Hinter dem Horizont liegt die Freiheit“ und „Über die Ostsee in die Freiheit“ (mit Co-Autor B. Müller).

Die Lesung befasst sich erneut mit Grenzgeschichten. Foto: Archiv

Die Lesung befasst sich erneut mit Grenzgeschichten. Foto: Archiv


Text-Nummer: 173083   Autor: Veranstalter/red.   vom 05.06.2025 um 09.28 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]