MARZIPAN: Chancen für Alleinerziehende
Lübeck: Um Hindernissen aktiv zu begegnen und gezielte Unterstützung anzubieten, veranstalteten das Jobcenter und die Agentur für Arbeit Lübeck am Dienstag einen Job-Talk im Rahmen der Messe MARZIPAN (Mit Alleinerziehenden richtig zur Integration – Potenzial für den Arbeitsmarkt nutzen).Bei dem Job-Talk konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich in persönlichen Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebenden austauschen. Ziel war es, Kontakte zu knüpfen, Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten und Perspektiven aufzuzeigen. Um die Teilnehmenden auf diese Situation vorzubereiten, wurden sie im Vorfeld gemeinsam von einem Bildungsträger gecoacht.
Die Organisatorinnen Claudia Schmutzer und Andrea Schlichting betonen die Bedeutung gezielter Unterstützung und Sichtbarkeit für Alleinerziehende und Berufsrückkehrende im Berufsleben: „Wir erleben jeden Tag, wie viele Fähigkeiten, Erfahrungen und Stärken in diesem Personenkreis stecken – oft fehlt nur der richtige Kontakt, ein offenes Gespräch oder ein bisschen Mut zum nächsten Schritt. Genau dafür schaffen wir mit dieser Messe Raum. Es ist schön zu sehen, wie hier Möglichkeiten entstehen.“
Eröffnet wurde die Messe von der Senatorin für Wirtschaft und Soziales, Pia Steinrücke: „Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist kein Selbstläufer – das weiß jede Mutter, jeder Vater. Gerade Frauen leisten hier enorm viel, und trotzdem bleiben ihre beruflichen Chancen häufig auf der Strecke. Veranstaltungen wie die MARZIPAN-Messe zeigen, dass diese Realität gesehen wird. Sie bietet die wertvolle Gelegenheit, direkt mit familienfreundlichen Unternehmen in Kontakt zu treten.“
Die Messe richtete sich zudem an Menschen in Umbruchsituationen, die sich über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren wollten. Sie bot außerdem eine Plattform für Beratung und Vernetzung. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen standen für Fragen zur Verfügung. Auch Arbeitsagentur und Jobcenter informierten zu Themen wie Teilzeitausbildung, Kindertagesbetreuung oder zu Angeboten von Bildung und Teilhabe und den Wiedereinstieg in das Berufsleben. JOB to GO vom gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter präsentierte vor Ort aktuelle Arbeitsstellen in der Region. Mit Spielangeboten war auch für anwesende Kinder gesorgt.
Bereits seit vielen Jahren ist das Pflege-Zentrum Travemünder Allee (PZTA) regelmäßig auf der Messe vertreten. Pflegedienstleitende Daniela Rehder und Michél Berg berichten: „Die Messe bietet uns jedes Jahr die Chance, unsere Pflegeeinrichtung und unsere Arbeitsweise vorzustellen – das ist durch keine Stellenanzeige zu ersetzen. Letztes Jahr konnten wir dadurch zwei Pflegekräfte für uns gewinnen, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch menschlich hervorragend ins Team passen. Solche Begegnungen machen den Unterschied, gerade in einem Berufsfeld, das von Vertrauen und Teamgeist lebt.“
Die Chefs von Arbeitsagentur und Jobcenter Lübeck, Markus Dusch und Christian Saar, zeigen sich rundum zufrieden mit dem Verlauf der Messe: „Die Veranstaltung war aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Die gute Vorbereitung und die engagierte Teilnahme der Betriebe haben deutlich gemacht, dass es konkrete Chancen für unsere Kundinnen und Kunden gibt. Besonders erfreulich war die hohe Gesprächsbereitschaft auf beiden Seiten – das ist eine wichtige Grundlage für die nachhaltige Vermittlung.“

Das Jobcenter und die Agentur für Arbeit haben zu einer Messe für Alleinerziehende eingeladen. Fotos: Jobcenter
Text-Nummer: 173112 Autor: Jobcenter/red. vom 03.06.2025 um 14.56 Uhr