Notfall-Verbund zum Schutz von Kulturgut gegründet
Lübeck: Akteure aus dem Lübecker Kunst- und Kulturbereich haben eine Notfallvereinbarung zur gegenseitigen Unterstützung in Notfällen unterzeichnet. Dieser fortan bestehende Notfallverbund erklärte damit offiziell, sich gegenseitig beim Schutz des Lübecker Kulturguts bei einer akuten Gefährdung durch Brand, Wasser, Unwetter, technische Defekte und andere unvorhersehbare Ereignisse zu unterstützen.Unterzeichnet wurde das Dokument von Dr. Tilmann von Stockhausen (Lübecker Museen), Carolin Alff (Europäisches Hansemuseum), Dr. Dominik Kuhn (Archiv der Hansestadt Lübeck), Gerald Schleiwies (Bibliothek der Hansestadt Lübeck), Dr. Antonia Napp (Kolk 17), Dr. Dirk Rieger (Hansestadt Lübeck Bereich Archäologie und Denkmalpflege) sowie (in Abwesenheit) durch den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg.

Akteure aus dem Lübecker Kunst- und Kulturbereich haben eine Vereinbarung zur gegenseitigen Unterstützung in Notfällen unterzeichnet. Foto: Lübecker Museen
Text-Nummer: 173130 Autor: Museen/red. vom 07.06.2025 um 12.23 Uhr