Kostenfreie Workshops bei Frau und Beruf

Lübeck - Innenstadt: Im Juni bietet die Beratungsstelle „Frau und Beruf“ in Lübeck zwei kostenfreie Workshops an. Am Donnerstag, 12. Juni 2025, geht es um das Thema „Alleinerziehend und Arbeit – Survival Guide aus erster Hand“ und am Dienstag, 24. Juni 2025, gibt es einen neuen Workshop unter dem Titel „Pimp my Design – Kreativwerkstatt für Bewerbungen“.

Café Connect: „Alleinerziehend und Arbeit – Survival Guide aus erster Hand“
Alleinerziehend zu sein bedeutet, den Alltag einer Familie im Alleingang zu stemmen – mit all seinen Herausforderungen, Entscheidungen und Verantwortungen. Eine erwachsene Person übernimmt dabei nicht nur die finanzielle Verantwortung für sich und die Kinder, sondern auch die Hauptverantwortung für schulische Belange, gesundheitliche Themen, emotionale Stabilität und persönliche Entwicklung – für sich selbst und die Kinder. Hinzu kommt oft die Pflicht, den anderen Elternteil zu informieren und einzubeziehen. Das ist eine enorme mentale und organisatorische Last – eine To-do-Liste, die selten vollständig abgehakt werden kann.

Umso wichtiger ist es, sich mit anderen auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren. Genau hier setzt das kostenfreie Café Connect an, das von der Beratungsstelle „Frau und Beruf“ Lübeck und CuT – Coaching und Training zur beruflichen Eingliederung veranstaltet wird.

Am Donnerstag, 12. Juni 2025, in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr bei „Frau und Beruf“ Lübeck, Braunstraße 13–15. Die Teilnahme ist kostenfrei.

In einer gemütlichen Atmosphäre mit Getränken und Keksen sprechen die Teilnahmerinnen über:

- Effektive Zeitstrukturierung und Priorisierung
- Wie kann ich meinen Tag so gestalten, dass Berufliches und Privates ihren Platz finden?
- Weniger Perfektionismus – mehr Realitätssinn
- Wo darf ich loslassen, um den Alltag bewältigbar zu halten?
- Mehr Selbstfürsorge
- Wie finde ich Zeit für mich selbst und stärke meine eigene Resilienz?
- Mit dabei: Die erfahrenen Referentinnen Yvonne Steffen (CuT) und Susanne Buchholz (Frau und Beruf) teilen praxisnahe Tipps und persönliche Erfahrungen.

Ein zentraler Bestandteil ist der Austausch unter den Teilnehmern – denn jede alleinerziehende Person bringt wertvolle Perspektiven und Lösungsansätze mit. Anmeldung bei der Beratungsstelle „Frau und Beruf“, Susanne Buchholz, unter 0160-91930493 oder susanne.buchholz2@faw.de. Kinder sind herzlich willkommen.

Neu: Workshop „Pimp my Design – Kreativwerkstatt für Bewerbungen“
Im Bewerbungsprozess ist ein professionelles und ansprechendes Design der Unterlagen oft entscheidend dafür, ob eine Bewerbung überhaupt wahrgenommen wird. Ein durchdachtes Layout kann die eigene Persönlichkeit unterstreichen, die Lesbarkeit verbessern und die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Der neue Workshop „Pimp my Design – Kreativwerkstatt für Bewerbungen“ der Beratungsstelle „Frau und Beruf“ bietet praxisnahe Unterstützung, um Bewerbungsunterlagen kreativ, individuell und dennoch professionell zu gestalten.

Im Fokus stehen Lebenslauf, Anschreiben und Layout – mit Tipps von Expertinnen, wie Bewerbungen aus der Masse hervorstechen können. Ein Angebot für alle, die sich beruflich neu orientieren und ihre Bewerbungsunterlagen gezielt aufwerten möchten.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 24. Juni 2025, in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr bei „Frau und Beruf“, Braunstraße 13–15, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bei der Beratungsstelle „Frau und Beruf“, Susanne Buchholz unter 0160-91930493 oder susanne.buchholz2@faw.de.

Karen Ingber und Susanne Buchholz von der Beratungsstelle „Frau und Beruf“. Foto: faw gGmbH

Karen Ingber und Susanne Buchholz von der Beratungsstelle „Frau und Beruf“. Foto: faw gGmbH


Text-Nummer: 173132   Autor: Veranstalter/red.   vom 09.06.2025 um 13.06 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]