Parkgebühren: Umsetzung dauert an
Lübeck: Seit 1. Juni ist das Parken in Lübeck deutlich teurer geworden (wir berichteten). Viele Autofahrer haben im Moment noch Glück. Die Umsetzung dauert einige Woche, berichtet das städtische Koordinierungsbüro Wirtschaft in Lübeck (KWL).Im Bereich der Lübecker Altstadt und am Hauptbahnhof kostet das Parken ab 1. Juni drei Euro pro Stunde. Das Tagesticket wird hier abgeschafft. Am Altstadtrand sind jetzt 1,20 Euro pro 30 Minuten und in den restlichen Stadtbereichen ein Euro pro 30 Minuten fällig. Noch teurer wird es in Travemünde mit 3,20 Euro pro Stunde. Hier gibt es weiterhin ein Tagesticket. Das kostet dann allerdings zwölf Euro. In den Travemünder Randbereichen kostet das Parken 1,20 Euro pro 30 Minuten.
Das Parken von Wohnmobilen kostet in Lübeck jetzt pauschal 20 Euro für 24 Stunden. Dabei darf aber nur übernachtet werden, wenn es für die Fahrtauglichkeit erforderlich ist. Für Reisebusse sind jetzt pauschal 30 Euro für 24 Stunden fällig.
E-Autos sind bis Ende 2026 weiterhin von der Gebührenpflicht befreit.
Die neuen Tarife gelten zwar schon, die Automaten und die Schilder müssen aber noch entsprechend geändert werden. "Die KWL arbeitet derzeit an der Anpassung der Beschilderung und Automaten", teilt die städtische Gesellschaft mit. "Die Umstellung soll in den kommenden Wochen abgeschlossen sein."

Die Umstellung aller Parkscheinautomaten auf die neuen Gebühren kann laut KWL einige Wochen dauern.
Text-Nummer: 173142 Autor: red. vom 04.06.2025 um 16.35 Uhr