Lindenau eröffnete Hansetag in Visby

Lübeck: In der schwedischen Hansestadt Visby findet bis 8. Juni 2025 der 45. Internationale Hansetag statt. Am Donnerstagabend wurde der Hansetag von der Visbyer Bürgermeisterin Meit Fohlin und dem Vormann der Hanse, Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau, feierlich eröffnet.

Visby richtet die Großveranstaltung nach 1998 nun schon zum zweiten Mal aus. Passend dazu lautet das Motto in diesem Jahr „Gemeinsam weiter!“. Rund 75 Hansestädte und zahlreiche Gäste aus ganz Europa feiern gemeinsam das hansische Kulturerbe.

Vier Tage lang ist die als UNESCO-Welterbe ausgezeichnete mittelalterliche Altstadt Schauplatz von mehr als 160 Einzelveranstaltungen rund um Musik, Geschichte, Kunst und Kultur. Herzstück des Programms ist wie immer der Hansemarkt, auf dem sich die teilnehmenden Städte mit handwerklichen Produkten, typischen kulinarischen Spezialitäten sowie touristischen Informationen präsentieren. Auf mehreren Bühnen treten neben Kulturgruppen aus den Hansestädten auch einige Größen der schwedischen Musikszene wie Kaliffa und Tennessee Tears auf. Zum ersten Mal findet im Rahmen des Hansetages auch ein internationales Orgelfestival statt. Der Lübecker Beitrag stammt vom Organisten Valentin Manß.

Neben dem öffentlichen Programm ist der Hansetag auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für die Mitglieder des Städtebundes, die in Arbeitsgruppen und Gremiensitzungen sowie auf dem Wirtschaftsforum zusammenkommen. Höchstes Beschlussgremium ist die Delegiertenversammlung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl des Hanse-Präsidiums sowie die Gründung einer Arbeitsgruppe zum Thema Orgelmusik. Auf dem Mayors Summit tauschen sich die Stadtspitzen zu aktuellen kommunalen Herausforderungen aus.

Die Ausstellung „HANSEartWORKS“ findet in diesem Jahr als Performance Festival mit dem Titel „Relationships/Beziehungen“ statt: Kunstschaffende aus zwölf Städten des Hansebundes verwandeln die Gassen und Plätze der Visbyer Altstadt in eine riesige Bühne für Performancekunst. Für Lübeck ist das Trio Inter-be-ing mit zwei Auftritten dabei.

Das youthHansa-Programm gibt den Jugenddelegierten aus den Hansestädten einen Einblick in die Hansegeschichte und die aktuelle Wirtschafts- und Unternehmenslandschaft. Aber auch Spaß und Abenteuer kommen natürlich nicht zu kurz.

Zur Lübecker Delegation gehören unter anderem Senatorin Pia Steinrücke, Vertreter der Lübecker Fraktionen, Jugenddelegierte und das Hansebüro. Auch der ehemalige Bürgermeister Bernd Saxe nimmt am Hansetag teil. Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH, das Europäische Hansemuseum, das Hansevolk zu Lübeck und eine Schülergruppe der Geschwister-Prenski-Schule sind ebenfalls in Visby vertreten.

Weitere Informationen zum Städtebund "Die Hanse" und zum Internationalen Hansetag sind online abrufbar unter www.hanse.org.

In Visby findet an diesem Wochenende der 45. Internationale Hansetag statt. Foto: Mateusz Filipski - Fundacja Gdańska

In Visby findet an diesem Wochenende der 45. Internationale Hansetag statt. Foto: Mateusz Filipski - Fundacja Gdańska


Text-Nummer: 173176   Autor: Presseamt Lübeck/red.   vom 06.06.2025 um 16.56 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]