Lauerhofer Feld: Stadt vermarktet Grundstücke für Doppelhäuser

Lübeck - St. Gertrud: Die Hansestadt Lübeck beginnt mit der Vermarktung von 14 Doppelhäusern beziehungsweise 28 Doppelhaushälften im neuen, ökologisch nachhaltigen Wohnquartier „Lauerhofer Feld“ an der Schlutuper Straße. Erstmals werden dabei nicht nur Grundstücke im Erbbaurecht, sondern auch die Doppelhaushälften direkt von der Stadt an private Bauwillige vergeben – ohne Zwischenvermarktung durch Bauträger und damit ohne zusätzliche Gewinnmargen oder Provisionen.

„Mit dem Lauerhofer Feld setzen wir neue Maßstäbe für eine soziale und ökologische Stadtentwicklung“, betont Senatorin Pia Steinrücke. „Dass Baupartner sich bewusst gemeinsam bewerben und den Prozess des Hausbaus miteinander gestalten, stärkt nicht nur die Eigenverantwortung, sondern fördert auch gute Nachbarschaften. Die CO₂-neutrale Energieversorgung und die direkte Vermarktung durch die Stadt machen das Angebot besonders attraktiv – vor allem für junge Familien.“

Das Quartier entsteht in ruhiger Lage an einer verkehrsberuhigten Ringstraße und bietet eine moderne Infrastruktur: eine geplante Kindertagesstätte, Nahversorgung am nahegelegenen „Kaufhof“, gute Busanbindung zur Innenstadt sowie CO₂-neutrale Wärmeversorgung über ein innovatives Kalte-Nahwärmenetz der Stadtwerke Lübeck Innovation GmbH.

Eine Besonderheit des Bewerbungsverfahrens: Die Doppelhaushälften werden ausschließlich an Baupartner vergeben, die sich bereits im Vorfeld gefunden haben und sich gemeinsam für ein Grundstück bewerben. Ein „Zusammenwürfeln“ per Losverfahren ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Ziel ist es, durch die gemeinschaftliche Planung und Realisierung der Häuser die Grundlage für eine tragfähige Nachbarschaft von Anfang an zu schaffen.

Die Grundstücke sind zwischen 300 und 480 Quadratmeter groß, voll erschlossen, baureif und altlastenfrei. Die Bewerbung ist ab sofort möglich, die Frist endet am 28. Oktober 2025.

Am Mittwoch, 25. Juni 2025, um 17 Uhr lädt die Hansestadt Lübeck alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung in die Media Docks, Willy-Brandt-Allee, ein. Dort werden das Quartier, das Bewerbungsverfahren und das Thema Erbbaurecht ausführlich vorgestellt. Auch Fragen zur Finanzierung werden beantwortet. Eine besondere Gelegenheit bietet die Veranstaltung für Interessierte, die noch nach einem passenden Baupartner suchen: Ein „Steckbrief“ kann mitgebracht und vor Ort ausgehängt werden.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich per E-Mail an Lauerhofer-Feld@luebeck.de, Betreff: Infoveranstaltung 25.6.2025.

Ausführliche Informationen zum Wohnquartier sowie Bebauungsplan, das Exposé und der Bewerbungsbogen sind online abrufbar unter www.luebeck.de/lauerhoferfeld.

Das Baugebiet

Das rund zehn Hektar große Baugebiet „Lauerhofer Feld“ im Stadtteil St. Gertrud ist eines der wichtigsten Wohnungsbauprojekte der Hansestadt Lübeck. Insgesamt sollen dort rund 400 Wohneinheiten entstehen – in einer ausgewogenen Mischung aus Geschosswohnungsbau, Reihenhäusern und Doppelhäusern. Damit schafft die Stadt Wohnraum für geschätzt 800 bis 1.000 Menschen. Neben der Wohnbebauung sind auch eine Quartiersgarage zur Reduzierung des ruhenden Verkehrs im Wohnumfeld sowie eine Kindertagesstätte vorgesehen, die zur sozialen Infrastruktur des neuen Quartiers beitragen werden. Besonderer Wert wird auf Nachhaltigkeit, soziale Durchmischung und eine zukunftsorientierte Energieversorgung gelegt.

Franziska Zoske, Grundstücksmanagement Lübeck Ost, und Sandra Grunwald, Abteilungsleitung Grundstücksmanagement Lübeck Ost, beraten Bauwillige. Foto: HL

Franziska Zoske, Grundstücksmanagement Lübeck Ost, und Sandra Grunwald, Abteilungsleitung Grundstücksmanagement Lübeck Ost, beraten Bauwillige. Foto: HL


Text-Nummer: 173206   Autor: Presseamt Lübeck/red.   vom 09.06.2025 um 14.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]