Führung in der Gedenkstätte Lübecker Märtyrer

Lübeck - Innenstadt: Interessierte sind herzlich eingeladen zu einer offenen Führung durch die Gedenkstätte Lübecker Märtyrer am Dienstag, 10. Juni, um 16.30 Uhr. Unter dem Motto "Widerstand war möglich" wird das Leben und der Widerstand der vier Lübecker Geistlichen vorgestellt.

Besonders spannend ist auch der Rundgang durch die Schatzkammer der Gedenkstätte. Exponate aus dem Nachlass der vier Hingerichteten bringen uns die Männer, ihre Persönlichkeiten und das Leben in der nationalsozialistischen Terrorherrschaft näher.

Die Tour startet in der Gedenkstätte Lübecker Märtyrer, Propsteikirche Herz Jesu, Parade 4, und dauert etwa 60 Minuten, Spenden sind willkommen.

Am Dienstag, dem 17. Juni, folgt dann um 19 Uhr, im Haus der Begegnung, Parade 4, eine Diskussionsveranstaltung unter dem Motto "Erinnern oder Vergessen? Herausforderungen für Gedenkstätten und Erinnerungsorte 80 Jahre nach Ende der nationalsozialistischen Terrorherrschaft".

Am 8. Mai jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 80. Mal. Unter dem Leitmotiv „Erinnern für die Zukunft“ veranstalten seitdem die Hansestadt Lübeck, der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und weitere Einrichtungen und Vereine Gedenkfeiern, Ausstellungen und Veranstaltungen. Im Mittelpunkt steht das Erinnern an das Kriegsende und die Befreiung vom Nationalsozialismus sowie die Verantwortung, die sich daraus für Gegenwart und Zukunft ergibt. Auch die Gedenkstätte Lübecker Märtyrer beteiligt sich an diesem Programm.

Am Dienstag gibt es eine Führung durch die Gedenkstätte an der Kirche Herz Jesu. Foto: Nils Bergmann / Gedenkstätte Lübecker Märtyrer

Am Dienstag gibt es eine Führung durch die Gedenkstätte an der Kirche Herz Jesu. Foto: Nils Bergmann / Gedenkstätte Lübecker Märtyrer


Text-Nummer: 173208   Autor: Veranstalter   vom 09.06.2025 um 11.46 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]