Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Schwerin hat begonnen

Lübeck: Mit einem Spatenstich hat die Deutsche Bahn (DB) am Freitag, 13. Juni 2025, mit dem Ausbau der wichtigen Schienenverbindung zwischen Lübeck und Bad Kleinen begonnen. Insgesamt 63 Kilometer Bahnstrecke einschließlich der Bahnhöfe Schönberg und Grieben werden bis 2028 umfassend modernisiert und elektrifiziert.

Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: „Zukünftig fahren wir zwischen Lübeck und Schwerin durchgängig elektrisch und mit Geschwindigkeiten bis zu 160 km/h. Dadurch sind Reisende schneller in Schwerin oder Lübeck. Der Bahnknoten Hamburg wird durch diese attraktive Verbindung entlastet.“

Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus, Arbeit Mecklenburg-Vorpommern: „Der Ausbau der Schienenverbindung zwischen Lübeck und Schwerin ist ein Schlüsselprojekt für den Norden. Es schafft bessere Verbindungen für Menschen und Güter – regional, überregional und international. Das stärkt Mecklenburg-Vorpommern als Wirtschaftsstandort und als Teil des europäischen Verkehrsnetzes. Mit dem heutigen Spatenstich setzen wir einen wichtigen Impuls für die Zukunft unseres Landes.“

Ein zentrales Element des Projekts ist die neue Verbindungskurve, die Gallentiner Kurve, bei Bad Kleinen. Sie schafft die Voraussetzung für Fahrten zwischen Lübeck und Schwerin, ohne dass Züge in Bad Kleinen wenden und Fahrgäste umsteigen müssen. Den Zickhusener Weg in Gallentin werden die neuen Gleise über eine neue Eisenbahnüberführung sicher kreuzen.

Der Neubau von zwei digitalen Stellwerken in Bobitz und Gallentin treibt auch die Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern voran. Dadurch werden kürzere Fahrzeiten und eine stabilere Taktung im Nahverkehr erreicht. Für künftig längere Güterzüge werden die Überholgleise in Bobitz und Grevesmühlen verlängert.

Der Ausbau erfolgt in drei Planfeststellungsabschnitten (PFA):

PFA 1: Bad Kleinen–Grevesmühlen/Börzow, mit Verbindungskurve bei Gallentin
PFA 2: Grevesmühlen/Börzow–Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein und
PFA 3: Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein – Lübeck.

Für die Arbeiten im ersten Bauabschnitt ist die Strecke Grevesmühlen–Bad Kleinen noch bis 31. Juli 2025 gesperrt.

Informationen zu den Ersatzfahrplänen: www.bahn.de.

Die Bahnstrecke Lübeck-Schwerin wird ausgebaut und elektrifiziert.

Die Bahnstrecke Lübeck-Schwerin wird ausgebaut und elektrifiziert.


Text-Nummer: 173319   Autor: Bahn   vom 13.06.2025 um 14.32 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]