Lübeck feiert den Tunnel nach Dänemark

Lübeck - Innenstadt: Bepflanzte Gummistiefel und Helme, dänische Spezialitäten und viel Information: An der MuK sind am Samstag die Fehmarn Belt Days gestartet. Bis Sonntagabend können sich Besucher über die neue Verbindung nach Dänemark informieren, Livemusik hören und 360 Grad Filme schauen. Der Eintritt ist frei.

Bild ergänzt Text

Das Veranstaltungsgelände reicht von der Stadtgrabenbrücke bis zum Großparkplatz neben der MuK. Überwiegend öffentliche Stellen, wie die Stadtverwaltung und Landesbehörden, sind vertreten. Entsprechend kann alles kostenlos ausprobiert und besucht werden. Natürlich informieren auch die Bahn, die Planungsgesellschaft für Fernstraße DEGES und die Tunnelgesellschaft über ihre Pläne.

Bild ergänzt Text

Auf die Tunnelbaustelle stimmt nicht nur die Deko ein. Gezeigt werden auch 360 Grad Filme von den Bauarbeiten zwischen Fehmarn und Lolland. Die ersten Tunnelsegmente sind bereits fertig. In gut fünf Jahren sollen Fahrzeuge und Züge unter der Ostsee nach Dänemark rollen.

Bild ergänzt Text

Auch die Sicherheit in dem 18,1 Kilometer langen Tunnel ist ein Thema bei den Fehmarn Belt Days. Der Stadtfeuerwehrverband Lübeck und die Feuerwehren von Fehmarn und Lolland zeigen ihre Ausrüstung für Unglücksfälle.

Bild ergänzt Text

Neben den vielen Informationen geht es aber vor allem um eine gemeinsame Feier für Dänen und Deutsche. So gibt es bis Sonntagabend viel Livemusik und Programm rund um die Lübecker MuK. Das gesamte Programm gibt es unter www.luebeck-tourismus.de.

Bereits vor der offiziellen Eröffnung erkundeten die ersten Besucher die Fehmarn Belt Days. Fotos: JW

Bereits vor der offiziellen Eröffnung erkundeten die ersten Besucher die Fehmarn Belt Days. Fotos: JW


Text-Nummer: 173328   Autor: VG   vom 14.06.2025 um 15.00 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]