Bürger für Lübeck: Wohnungsbau muss sich lohnen

Lübeck: Die Wählergemeinschaft Bürger für Lübeck (BfL) zeigt sich besorgt "über den zunehmenden Rückzug institutioneller Investoren aus dem Wohnungsbau – ein Trend, der mittlerweile auch in Lübeck deutlich spürbar ist. Während der Wohnraumbedarf in der Hansestadt kontinuierlich steigt, erschweren überbordende Bürokratie und hohe steuerliche Belastungen dringend benötigte Neubauprojekte."

Wir veröffentlichen die Mitteilung von Lothar Möller, BfL-Vorsitzender und Mitglied der Lübecker Bürgerschaft, im Wortlaut:

(")Der Wohnungsbau in Deutschland und auch in Lübeck steht unter Druck. Es ist alarmierend, dass Großinvestoren beginnen, sich zurückzuziehen oder Wohnprojekte komplett aufzugeben. Anstatt den Neubau durch kluge politische Rahmenbedingungen zu fördern, wird er durch immer mehr Regulierung und eine unverhältnismäßig hohe Steuerlast abgewürgt.

Deutschland zählt inzwischen zu den Ländern mit der höchsten steuerlichen Belastung für Immobilieneigentümer und Investoren. Die BfL sieht darin einen gravierenden Standortnachteil – nicht nur für institutionelle Anleger, sondern auch für Familien und Privatpersonen, die in Wohnraum investieren möchten.

Die BfL fordert:

Eine umfassende steuerliche Entlastung für Investoren, private Bauherren und Familien, um die Investitionsbereitschaft wieder zu stärken.

Einen spürbaren Abbau bürokratischer Hürden, insbesondere bei Baugenehmigungen und energetischen Auflagen.

Mehr kommunale Gestaltungsspielräume, um Projekte vor Ort flexibler und unbürokratischer realisieren zu können.

Wenn wir in Lübeck bezahlbaren Wohnraum für alle schaffen wollen, brauchen wir keine weiteren Vorschriften, sondern endlich Anreize für diejenigen, die bauen wollen. Der Rückzug von Investoren ist ein Warnsignal – und ein klarer Handlungsauftrag an Politik und Verwaltung.(")

Die BfL fordert Anreize für den Wohnungsbau. Foto: KEV/Archiv

Die BfL fordert Anreize für den Wohnungsbau. Foto: KEV/Archiv


Text-Nummer: 173331   Autor: BfL/red.   vom 15.06.2025 um 15.20 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]