Forum Ehrenamt 2025: Lübeck diskutiert die Zukunft des Engagements
Lübeck - Innenstadt: Am Samstag, 05. Juli 2025, laden ePunkt e.V. und die Stabsstelle Migration und Ehrenamt der Hansestadt Lübeck zum diesjährigen Forum Ehrenamt in die Media Docks ein. Unter der Schirmherrschaft von Senatorin Pia Steinrücke bringt die Veranstaltung Engagierte, Organisationen, Verwaltung und Politik zusammen, um aktuelle Themen im Ehrenamt zu diskutieren und gemeinsam Impulse für die Engagementlandschaft in Lübeck zu setzen.In diesem Jahr ist unter anderem der Autor und Aktivist Ali Can Gast des Forums, der bundesweit für sein Engagement für eine offene Gesellschaft bekannt ist. „Ich freue mich auf meinen Besuch in Lübeck! Ich werde ein paar Ideen im Gepäck haben, wie mit wenigen Mitteln Großes bewirkt werden kann und bin gespannt auf den Austausch mit den Engagierten.“
Senatorin Pia Steinrücke unterstreicht die Bedeutung des Austauschs: „Das Forum wird der Auftakt für die Ausarbeitung unserer Engagementstrategie für Lübeck. Alle freiwillig Engagierten sind herzlich eingeladen, an diesem Gemeinschaftsprojekt mitzuwirken. Bringen Sie Ihre Erfahrungen, Ideen und Perspektiven ein! Nur mit Ihrer Mitwirkung können wir gute Rahmenbedingungen für das Ehrenamt in unserer Stadt schaffen.“
Neben Praxisformaten und Kurzimpulsen erwartet die Teilnehmenden ein inspirierender Tag mit Austausch, guter Laune, kulinarischer Verpflegung und viel Stärkung für das eigene Engagement. Für Barrierefreiheit ist gesorgt: Wer Unterstützung wie Kinderbetreuung, Sprachmittlung oder Begleitung benötigt, kann sich unkompliziert an ePunkt wenden.
Am 05.07.2025 in der Zeit von 10:00 bis 15:30 Uhr in den Media Docks, Anmeldung per E-Mail info@epunkt.org. Die Teilnahme ist kostenlos.

In diesem Jahr ist unter anderem der Autor und Aktivist Ali Can Gast des Forums. Fotos: Veranstalter
Text-Nummer: 173360 Autor: Veranstalter/red. vom 30.06.2025 um 12.57 Uhr