Neu in Lübeck: Hilfe bei Lese-Rechtschreib-Schwäche
Lübeck: „Die lernt das nie.“ Ein Satz, der sich tief eingebrannt hat in Anika Kauns Kindheit. Heute macht die Lübeckerin genau diese Erfahrung zur Grundlage ihrer Arbeit – und unterstützt ab Sommer 2025 Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) mit einem ganzheitlichen Förderansatz. Am 1. Juli gibt es dazu eine digitale Info-Veranstaltung.Als zertifizierte Trainerin im Konzept von LRS Deutschland kombiniert sie fundierte Methodik mit gezielten Übungen zur Stärkung des Selbstwertgefühls und begleitenden Coachingelementen. Der Fokus: nicht nur Buchstaben und Regeln – sondern das Gefühl, „richtig“ zu sein. „Viele Kinder glauben irgendwann selbst, dass mit ihnen etwas nicht stimmt. Ich weiß, wie das ist – und ich weiß, dass es anders geht“, so Kaun.
LRS betrifft laut Schätzungen etwa jedes fünfte Kind. Auch in Lübeck fehlt es oft an individueller Förderung – trotz großem Bedarf. Ab dem 27. Juli 2025 bietet Anika Kaun deshalb 7-tägige Intensivkurse an, die Kindern helfen sollen, ihre Lese- und Rechtschreibkompetenz in einem geschützten Rahmen zu stärken – ohne Leistungsdruck, aber mit persönlicher Begleitung.
Vorab lädt sie am Montag, 1. Juli 2025, um 18 Uhr zu einer kostenfreien digitalen Infoveranstaltung ein. Diese richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und Interessierte, die mehr über LRS und individuelle Unterstützungsmöglichkeiten erfahren möchten. Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@cakaun.de möglich. Persönliche Beratungsgespräche können jederzeit ebenfalls vereinbart werden.

Als selbst Betroffene hat Anika Kaun in Lübeck ein neues Förderangebot aufgebaut. Foto: Privat
Text-Nummer: 173372 Autor: Anika Kaun/red. vom 28.06.2025 um 09.29 Uhr