Jetzt anmelden und den Schulabschluss nachholen

Lübeck: Die Volkshochschule Lübeck bietet erneut die Möglichkeit, den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA), früher bekannt als Hauptschulabschluss, nachzuholen. Das Kursangebot beginnt im September 2025 und endet im Sommer 2026 mit den Abschlussprüfungen 2026 des Landes Schleswig-Holstein.

Der Kurs wird von Montag, 15. September 2025, bis Donnerstag, 25. Juni 2026, angeboten. Der Unterricht findet jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag von 18:00 bis 21:15 Uhr (jeweils 4 Unterrichtsstunden à 45 Minuten, insgesamt 12 Stunden pro Woche) statt. Die Unterrichtsfächer sind: Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Erdkunde, Biologie und Physik.

Über das Grundbildungszentrum der VHS Lübeck können zudem kostenfreie Kurse in Mathematik, Deutsch und Englisch besucht werden. Das Angebot bietet die Chance, in diesen Fächern noch zusätzlich zu lernen, um das Ziel, den Abschluss zu schaffen, auch verwirklichen zu können.

Wer eine andere Sprache außer Deutsch und Englisch spricht oder aus einem anderen Land kommt, kann eine Prüfung in der Herkunftssprache ablegen. Hierzu berät die VHS gern.

Die Gebühr von 358 Euro (keine Ermäßigung möglich) ist vor Kursbeginn zu entrichten. Bei finanziellen Schwierigkeiten wird im Gespräch versucht, individuelle Lösungen zu finden.

Informationen, Beratung und Anmeldungen sind ab sofort bis zum 24. Juli 2025 in der Geschäftsstelle in der Hüxstraße 118-120 telefonisch unter der Rufnummer (0451) 122 - 4021 und (0451) 122 - 4211 oder per E-Mail vhs@luebeck.de möglich. Während der Sommerferien in Schleswig-Holstein ist die Geschäftsstelle geschlossen, sodass erst wieder ab 08. September 2025 bis zum Kursstart am 15. September 2025 Anmeldungen entgegengenommen werden können.

Zur Anmeldung sind das letzte Zeugnis, ggf. das Abgangszeugnis, ein aktueller Lebenslauf, sowie ein aktuelles Foto mitzubringen. Bei Teilnehmenden, deren Herkunftssprache nicht Deutsch ist, wird um ein B2-Zertifikat gebeten, denn ohne ausreichende Deutschkenntnisse ist es nicht möglich, den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss/ESA abzulegen.

Ein nachträglicher Erwerb des ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA) ist jetzt wieder an der VHS Lübeck möglich. Foto: Olaf Malzahn

Ein nachträglicher Erwerb des ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA) ist jetzt wieder an der VHS Lübeck möglich. Foto: Olaf Malzahn


Text-Nummer: 173384   Autor: Presseamt/red.   vom 18.06.2025 um 07.42 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]