Info-Abend: Kinder im digitalen Zeitalter begleiten und schützen

Lübeck - Innenstadt: Der Offene Kanal Schleswig-Holstein und die Präventionsstelle der Polizei Lübeck laden am 30. Juni 2025 um 18 Uhr zum ersten gemeinsamen Medieninformationselternabend ins Übergangshaus (Königstraße 54-56) ein. Die Veranstaltung dauert etwa 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die digitale Welt ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene heute selbstverständlich, die Gefahren im Netz sind oft schwer zu erkennen. Wie können Eltern ihre Kinder sicher begleiten und eine gesunde Mediennutzung fördern? Unter dem Motto „Sicher und Smart – Gemeinsam für mehr Medienkompetenz“ geben Experten wertvolle Tipps und die Möglichkeit zum offenen Austausch.

„Digitale Medien bieten Chancen, aber auch Risiken wie Cybermobbing und Datenmissbrauch“, sagt Denis Zwick, Polizeihauptkommissar und Präventionsbeamter der Polizei Lübeck. „Wir möchten Eltern praktische Hilfestellungen geben.“

Michael Steffen, Medienpädagoge und Fachreferent für Medienkompetenz beim Offenen Kanal Schleswig-Holstein, ergänzt: „Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie Eltern ihre Kinder kreativ und verantwortungsvoll begleiten können.“

Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Eltern, die ihre Kinder ab Klassenstufe 3 bis 6 im Umgang mit digitalen Medien unterstützen möchten.

Die Veranstaltung „Gemeinsam für mehr Sicherheit im Netz“ findet am 30. Juni 2025 um 18 Uhr im „Übergangshaus“, Königstraße 54–56, statt. Eine Anmeldung kann online erfolgen unter dlc@okluebeck.de.

Die Veranstaltung findet im „Übergangshaus“ statt. Foto: Archiv

Die Veranstaltung findet im „Übergangshaus“ statt. Foto: Archiv


Text-Nummer: 173403   Autor: Polizei/red.   vom 18.06.2025 um 15.54 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]