Finnlines hat Fähren renoviert
Lübeck - Travemünde: Mit fast 20 Jahren sind die Fracht- und Passagierfähren Finnstar, Finnlady und Finnmaid von Finnlines im besten Fährenalter und profitieren von kontinuierlichen Erneuerungen seitens der Reederei. Im Zuge der aktuellen Renovierung wurden die Lounge- und Cafébereiche verbessert und die Außendecks erneuert. Auf das Kundenfeedback wurde dabei besonders Rücksicht genommen, betont das Unternehmen.Die Vista Lounge, die oft als Wohnzimmer der Schiffe bezeichnet wird, ist jetzt noch einmal deutlich komfortabler als zuvor: Neue weiche Teppiche, gemütliche neue Sitzbereiche und neu aufgepolsterte Sofagruppen direkt an den Fenstern laden zum Entspannen beim Blick aufs Meer ein. Auch die Außendecks wurden grundlegend umgestaltet: Die Bodenbeläge wurden ausgetauscht, im geschützten Bereich Terrazzo ein schöner Teakholzboden verlegt, und alle Terrassenmöbel erneuert.
Und weil Seeluft hungrig macht, bietet die aktualisierte Speisekarte des Cafés noch mehr Abwechslung: Im Zusammenspiel mit dem Bistroangebot und dem Buffetrestaurant Mare Balticum ist so für jeden Geschmack etwas dabei, um die dreißigstündige Überfahrt auch kulinarisch zu genießen.
Das Farbschema der Café- und Loungebereiche wurde aufgefrischt und spiegelt die moderne Ästhetik an Bord wider: Basierend auf der ursprünglichen Farbpalette der Schiffe interpretieren frische, zeitgemäße Töne den maritimen Lifestyle neu. Das Ergebnis ist eine ruhige, von der Natur inspirierte Atmosphäre, die den Rhythmus des Meeres und die entspannte Stimmung an Bord widerspiegelt. Die Innenräume wurden in sanften Blautönen und mit Naturholzoberflächen neugestaltet und sorgen für ein beruhigendes und hochwertiges Ambiente.
Neue Schiffe für die Deutschland-Finnland-Route ab 2028
Die Renovierung der Fähren Finnlady, Finnmaid und Finnstar ist nur der Auftakt für die noch größere Investition, die Finnlines in seine Deutschland-Finnland-Routen tätigt: Zwischen 2028 und 2029 stellt die Reederei die neuen Schiffe der „Hansa Superstar“-Klasse auf Travemünde-Helsinki in Dienst, die mit besonderem Augenmerk auf Komfort und Passagiererlebnis konzipiert werden. Das Design der Schiffe basiert auf den Schiffen der Finnlines Superstar-Klasse, Finnsirius und Finncanopus, die derzeit zwischen Schweden und Finnland fahren, wird aber an die Bedürfnisse der Deutschland-Finnland-Route angepasst.
Die Investition stellt einen wichtigen Schritt in der langfristigen Entwicklung von Finnlines und in die Verbesserung des Serviceniveaus in der gesamten Flotte und auf allen Passagier- und Frachtlinien dar. Sie ist Teil eines Rekordauftrags der Grimaldi Group, zu der Finnlines gehört, und der insgesamt neun neue Fähren im Gesamtwert von 1,3 Milliarden Euro umfasst. Die neuen Fähren werden nicht nur Maßstäbe in Sachen Gästekomfort und Transportkapazität setzen, sondern machen mit Methanol-bereiten Motoren, innovativem Rumpf- und Propellerdesign sowie Landstromanschlüssen einen großen Schritt auf dem Weg zum Ziel „Netto-Null-Emissionen“.

Ab dem Jahr 2028 kommen neue Schiffe auf der Verbindung zum Einsatz. Foto: Finnlines
Text-Nummer: 173414 Autor: Finnlines/red. vom 18.06.2025 um 16.32 Uhr