Frauen fahren Frauen: BfL für zusätzliches Beförderungs-Angebot
Lübeck: „Unser Antrag beschäftigt sich mit einem zentralen Thema der städtischen Lebensqualität: der Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr – insbesondere für Frauen in den Abend- und Nachtstunden“, schreiben die „Bürger für Lübeck“ (BfL) in einer Mitteilung. „Ziel des Projekts ist es, durch ein zusätzliches Beförderungsangebot, das ausschließlich von Frauen durchgeführt wird, Frauen mehr Sicherheit und Selbstbestimmung zu ermöglichen.“Wir veröffentlichen die Mitteilung der BfL im Wortlaut:
(")
Bereits jetzt erreichen uns aus verschiedenen Fraktionen der Lübecker Bürgerschaft kritische Stimmen, die in unserem Vorhaben eine mögliche Diskriminierung männlicher Fahrer sehen. Dieser Darstellung widersprechen wir entschieden. Unser Antrag richtet sich nicht gegen Gleichberechtigung – im Gegenteil: Er möchte einen Beitrag zu mehr tatsächlicher Gleichstellung leisten, indem er Frauen eine zusätzliche Wahlmöglichkeit bietet.
Niemand wird verpflichtet, dieses Angebot zu nutzen. Vielmehr soll es Frauen, die sich nachts allein im Taxi unwohl oder unsicher fühlen, eine Alternative bieten. Dass solche Unsicherheiten real sind, wird durch zahlreiche Studien ebenso wie durch persönliche Erfahrungsberichte belegt.
Es geht uns nicht um eine Bevorzugung, sondern um den Ausgleich faktischer Benachteiligungen, wie sie viele Frauen in öffentlichen Räumen nach wie vor erleben. Gleichberechtigung bedeutet für uns, jedem Menschen das Maß an Sicherheit, Freiheit und Teilhabe zu ermöglichen, dass er oder sie benötigt.
Ein Angebot, das Frauen zu mehr Sicherheit verhilft, ist aus unserer Sicht kein Rückschritt – sondern ein Schritt hin zu echter Teilhabe am öffentlichen Leben, auch nachts.
Darüber hinaus würde das Projekt Frauen neue berufliche Perspektiven in einer Branche eröffnen, die bislang stark männlich geprägt ist. Auch dies verstehen wir als gelebte Gleichstellungspolitik.
Uns ist bewusst, dass es zu diesem Thema unterschiedliche Perspektiven gibt – genau deshalb möchten wir den Dialog darüber fördern. Unser Anliegen ist nicht die Spaltung, sondern ein Mehr an Lebensqualität für alle, die sich derzeit in bestimmten Situationen eingeschränkt fühlen.
(")
Die „Bürger für Lübeck“ (BfL) mit ihrem Vorsitzenden Lothar Möller wenden sich mit ihrem Antrag auch an die anderen Fraktionen: „Wir würden es begrüßen, wenn Sie dem Antrag innerhalb Ihrer Fraktionen Raum zur Beratung geben und so eine sachliche Auseinandersetzung sowie eine mögliche Umsetzung unterstützen“, schreiben sie.

Das Projekt soll „Frauen, die sich nachts allein im Taxi unwohl oder unsicher fühlen, eine Alternative bieten“, so die BfL. Foto: Symbolbild
Text-Nummer: 173425 Autor: BfL/red. vom 19.06.2025 um 12.03 Uhr