Ratekauer Blasorchester: Mamma Mia! mit Livemusik
Lübeck - Innenstadt: Wieder einmal hat sich das Sinfonische Blasorchester aus Ratekau viel vorgenommen und wird am Sonntag, 22. Juni, um 18 Uhr in der Musik- und Kongresshalle alle Songs des Kinofilms „Mamma Mia!“ live zum Leinwandgeschehen performen.„Bitte im C-Teil etwas leiser; und im letzten Refrain dann richtig laut werden im Blech dahinten - das braucht der Song….“ - eine klare Ansage vom Dirigenten Christoph Liedtke bei einer der letzten Proben für dieses wirklich aussergewöhnliche Projekt. Seit Wochen werden Noten sortiert, Songs geprobt und technische Abläufe optimiert.
Durch einen sogenannten „Clicktrack“, den der Dirigent und der Drummer auf ihren Kopfhörern abgespielt bekommen, wird das Orchester synchron zum Film spielen. Über 50 Musizierende werden am Sonntag in der MuK für einen unvergesslichen Abend sorgen.
Diese besondere Idee, die Kino und Konzert zu einem spektakulären Erlebnis vereint, zeigt, wie kreativ das Ensemble tätig ist. Das sinfonische Blasorchester Ratekau hat sich in den letzten Jahren unter der Leitung von Christoph Liedtke zu einem Pionierorchester des Crossover entwickelt und arbeitete bereits in kreativen Konzert- und Videoformaten mit Künstlerinnen und Künstlern wie Kristina Love (Tina Musical), Florian Künstler und Bongiwe Malunga (König der Löwen) zusammen. Im Jahr 2024 war das Orchester im offiziellen ESC-Video „Always On The Run“ des deutschen Kandidaten ISAAK zu hören und zu sehen (ARD Mediathek oder YouTube).
Gemeinsam mit dem Orchester werden wunderbare Gäste zu hören sein, die die ABBA-Songs grandios vervollkommnen werden! Julia Scheeser sang unter anderem in den Disney-Realverfilmungen „Aladdin“ und „Die Schöne und das Biest“ die Prinzessinnen Jasmin und Belle und lieh im Film „Cats“ der Hauptrolle ihre Stimme. Weiterhin ist ihr Gesang im 2024 erschienenen Film „Wicked“ zu hören. Donata Jan ist Absolventin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Drei Jahre lang war sie als Backing Vocalist für mehrere Eurovision-Teilnehmer und Gewinner aus Litauen unersetzbar, bevor sie schließlich ihre eigenen Bands gründete, mit denen sie auf Jazzfestivals europaweit gastierte. Konstantin Busack ist ein gefragter Musicaldarsteller und Vocalsolist, der bereits in Produktionen wie Ghost, Titanic, Evita, My Fair Lady, Fame oder Flashdance zu sehen war.
Das Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms Neustart Amateurmusik gefördert.
Letzte Tickets gibt es auch online bei der MuK und als Restkarten an der Abendkasse.

Christoph Liedtke bei einer der letzten Proben für das außergewöhnliche Projekt. Foto: Dirk Tostmann
Text-Nummer: 173438 Autor: Veranstalter/red. vom 19.06.2025 um 19.15 Uhr