Schüler entdecken Ausbildungsberufe der Metall- und Elektroindustrie
Lübeck - St. Gertrud: Bereits zum vierten Mal machte der M+E-Infotruck im Rahmen des Projekts „MINT4girls“ auf dem Gelände der Gabler Maschinenbau GmbH halt. Vom 17. bis 20. Juni 2025 nahmen insgesamt 98 Schülerinnen und Schüler von drei Lübecker Gemeinschaftsschulen an der mobilen Berufsorientierung teil.Im Infotruck erhielten die Teilnehmenden einen interaktiven Einblick in die vielfältigen Ausbildungsberufe der Metall- und Elektroindustrie. Sie konnten sich an technischen Stationen ausprobieren, mit Experten ins Gespräch kommen und sich umfassend über Berufsperspektiven in der Region informieren. Ein besonderer Programmpunkt war die anschließende Betriebsführung durch Auszubildende von Gabler Maschinenbau. So lernten die Jugendlichen die Arbeitswelt eines modernen Industriebetriebs direkt vor Ort kennen. Das Lübecker Unternehmen entwickelt und produziert seit 1962 Komponenten für die Marinetechnik und bietet jährlich attraktive Ausbildungsplätze im gewerblich-technischen Bereich.
Das Projekt „MINT4girls“ will junge Frauen für naturwissenschaftlich-technische Berufe begeistern und neue Perspektiven eröffnen. Unterstützt wird das Vorhaben von der Agentur für Arbeit sowie den Arbeitgeberverbänden der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie Nordmetall und AGV Nord. In Lübeck läuft MINT4girls mittlerweile im vierten Jahr. Neben praktischen Einblicken in MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) geht es vor allem darum, eigene Stärken zu entdecken, Berührungsängste abzubauen und mit regionalen Unternehmen in Kontakt zu treten.
Durch Projekte wie MINT4girls soll der Anteil von Mädchen und Frauen in technischen Berufen langfristig steigen – für mehr Chancengleichheit und als wichtiger Beitrag gegen den Fachkräftemangel.

98 Schüler von drei Lübecker Gemeinschaftsschulen an der mobilen Berufsorientierung teil. Fotos: Ann-Christin Hogen
Text-Nummer: 173442 Autor: Veranstalter/red. vom 21.06.2025 um 09.26 Uhr