Grüne Jugend zum Jugendbeirat: Heute notwendiger denn je!

Lübeck: Die Grüne Jugend Lübeck begrüßt einer Mitteilung zufolge den parteiübergreifenden Konsens von CDU, FDP und Grünen für die Schaffung eines Jugendbeirates. „Dieser stellt eine gute Möglichkeit für junge Menschen dar, am kommunalpolitischen Geschehen teilzuhaben“, heißt es darin.

Wir veröffentlichen die Mitteilung der Grünen Jugend Lübeck im Wortlaut:

(„)
Dies ist aus zwei Gründen aktueller und wichtiger denn je. Einerseits dürfen wir ein steigendes politisches Interesse junger Menschen beobachten. Andererseits entfremden sich gerade diese zunehmend von demokratischen Parteien, die die Belange junger Menschen nur mäßig adressieren, geschweige denn angehen. An dieser Stelle möchten wir zum Beispiel auf die inkonsequente Bildungspolitik sowie fehlende Investitionen in Schulen, Aufenthaltsorte oder ins Vereinsleben verweisen.

Diese Entfremdung ist aus unserer Sicht leider nachvollziehbar. Denn junge stellen Menschen eine vergleichsweise kleine politische Zielgruppe dar. Gleichzeitig haben sie nur geringe Möglichkeiten, ihrer Meinung durch Wahlen Gehör zu verschaffen. Zwar leistet das Stadtschülerparlament bereits wertvolle Arbeit, ein Jugendbeirat würde jedoch einen festen Platz in der kommunalpolitischen Landschaft schaffen. Hierdurch wird jungen Menschen eine beratende Stimme in politischen Entscheidungsprozessen gegeben. Das wäre echte demokratische Teilhabe, die bloße Lippenbekenntnisse erschwert.

„Ein Jugendbeirat ist kein nettes Extra, sondern ein demokratischer Auftrag“, erklärt Jesper Berg, kreissprechend für die Grüne Jugend Lübeck. „Gerade in Zeiten, in denen junge Menschen sich zunehmend politisch engagieren, braucht es verbindliche Strukturen, die ihre Stimmen hörbar machen – nicht nur symbolisch, sondern mit echter Wirkung. Den Mehrwert eines solchen Beirates kann man deutlich anhand unseres Seniorenbeirats erkennen, der wertvolle Impulse zum Beispiel bei Themen der Mobilitätsplanung oder Barrierefreiheit für Senioren setzt“

Es überrascht uns daher, dass der Jugendbeirat weiterhin in der Schwebe steht und zuletzt im Jugendhilfeausschuss mit knapper Mehrheit abgelehnt wurde. Dies ist für uns nicht nachvollziehbar.

Schließlich geht es nicht darum, bestehende Angebote zu ersetzen, sondern neue Räume für
Mitbestimmung zu schaffen.

Die Grüne Jugend Lübeck fordert alle Fraktionen der Lübecker Bürgerschaft auf, an ihren Bekenntnissen für mehr Jugendbeteiligung festzuhalten und auf die Etablierung eines Jugendbeirates hinzuwirken. Die Zukunft unserer Stadt gehört allen Altersgruppen - also sollten auch junge Menschen an dieser angemessen mitentscheiden dürfen.
(„)

Die Grüne Jugend Lübeck begrüßt den parteiübergreifenden Konsens von CDU, FDP und Grünen für die Schaffung eines Jugendbeirates. Foto: Grüne

Die Grüne Jugend Lübeck begrüßt den parteiübergreifenden Konsens von CDU, FDP und Grünen für die Schaffung eines Jugendbeirates. Foto: Grüne


Text-Nummer: 173459   Autor: Grüne/red.   vom 20.06.2025 um 16.27 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]