Der Rummel ist eröffnet!

Lübeck - Innenstadt: Am Freitagnachmittag haben Bürgermeister Jan Lindenau und Janine Belli, neue Vorsitzende des Schaustellerverbandes Lübeck und Umgebung, das rote Band am Riesenrad durchschnitten. Damit ist das 177. Lübecker Volks- und Erinnerungsfest eröffnet.

Bild ergänzt Text

Das Lübecker Volksfest entwickelt sich positiv. Bereits am ersten Nachmittag kamen viele Gäste auf den Platz neben der MuK. Dazu hat auch die Deutsche Jugend-Brassband beigetragen, die mit ihrer Musik für Aufmerksamkeit gesorgt hat.

Bürgermeister Jan Lindenau kam zur Eröffnung persönlich vorbei. Er hatte bereits vor Jahren erklärt, Traditionen wie das Volksfest und den Volksfestzug zu stärken. Das macht er nicht nur durch persönliche Unterstützung, sondern er ermöglichte in Zeiten der Pandemie den Schaustellern, zumindest einige Einnahmen auf dem Lübecker Markt zu generieren.

Höhepunkte des Volks- und Erinnerungsfestes sind die Höhenfeuerwerke an den Freitagen sowie der große Festzug am Sonntag, der gegen 14 Uhr am Gustav-Radbruch-Platz startet und durch die Königstraße und Holstenstraße zum Holstentor führt. Am Mittwoch ist traditonell Spartag mit reduzierten Preisen.

Bürgermeister Jan Lindenau und Janine Belli eröffneten das 177. Lübecker Volks- und Erinnerungsfest. Fotos: STE

Bürgermeister Jan Lindenau und Janine Belli eröffneten das 177. Lübecker Volks- und Erinnerungsfest. Fotos: STE


Text-Nummer: 173464   Autor: VG   vom 20.06.2025 um 18.47 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]