Der Koberg wird wieder zur Garten-Oase
Lübeck - Innenstadt: Es blüht wieder in der Lübecker Innenstadt: Der Aufbau des "Übergangs-Gartens" auf dem Koberg hat begonnen. Den Sommer über laden wieder rund 200 Hochbeete, viele Sitzmöglichkeiten und eine Buddelecke für Kinder zum Verweilen ein.Lange war unklar, ob das Projekt finanziert werden kann. Bisher standen Bundesmittel aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zur Verfügung. Bereits vor einem Jahr wurde mitgeteilt, dass das Programm ausläuft. Wie die Finanzierung doch noch gelungen ist, hat die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH noch nicht mitgeteilt. Im vergangenen Jahr half die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck.
Der Garten in der Innenstadt war in den vergangenen Jahren sehr beliebt. Auch viele Touristen nutzen die Gelegenheit, ihre Stadtbesichtigung im kühlen Schatten mit Blick auf das Heiligen-Geist-Hospital und St. Jakobi zu unterbrechen.
Ein Schwerpunkt des Gartens sind Nutzpflanzen, wie Kräuter, Tomaten und Erdbeeren. Die dürfen von den Besuchern gerne genutzt werden. Der Eintritt ist frei.

Auch in diesem Jahr gibt es einen Garten auf dem Koberg. Fotos: JW
Text-Nummer: 173468 Autor: red. vom 21.06.2025 um 16.45 Uhr