Volksfest-Schießen für Jedermann
Lübeck: Nach dem traditionellen Volksfestzug startet am Montag das "Volksfestschießen für Jedermann". Mitmachen kann jeder Lübecker ab 18 Jahre. Neben dem Titel "Volksfestkönig" gibt es auch Preise zu gewinnen.Der Volksfestzug ist eine Erinnerung an den spontanen Umzug von 1848, schon damals vom neun Jahre vorher gegründeten Lübecker Schützenverein durchgeführt. Anlass war die Verkündung der Demokratie in Verbindung mit mehr Freiheit, Menschen- und Bürgerrechten aus der Frankfurter Paulskirche.
Das dazugehörige, traditionelle Volksfestschießen, früher Schiebenscheeten genannt, auf dem Stand des Lübecker Schützenvereins, in St. Hubertus 1, Groß Grönau, beginnt am Montag, dem 23. Juni 2025 um 17 Uhr. Jeder Lübecker ab 18 Jahren darf teilnehmen. Auch Ungeübte erhalten die Möglichkeit der Teilnahme, sie bekommen einen Coach an die Seite gestellt, der sie in die Technik einweist, gibt Tipps und stellt das Gewehr richtig ein. Das Volksfestschießen ist keine Männerdomäne, Frauen haben die gleichen Chancen. Wer sich gut konzentrieren kann, ein gutes Auge hat und die Ratschläge des Coaches befolgt, hat gute Chancen ganz vorn dabei zu sein.
"Entdecken Sie Ihre schlummernden Talente, kommen Sie zu den Schießterminen und machen Sie mit", so Werner Horstmann vom Lübecker Schützenverein. "Dank unserer elektronischen Schießanlage kann jeder Schütze auf seinem eigenen Bildschirm sofort sein Ergebnis sehen, damit schießen wir auf Olympia-Niveau. Ganz neu bei uns im Verein, im Gastraum können alle das Schießen hautnah miterleben auf einem Großbildschirm. Das sollte doch sportlich Interessierte anlocken, Fußball kann man sich ja im Fernsehen ansehen, das Niveau erreichen Amateure nicht, aber beim Schießen sieht das anders aus, da schlummern vielleicht Talente, also testet euer Talent. Helft durch eure Teilnahme mit, die Tradition nicht aussterben zu lassen. Das ist auch ein Bewahren unserer Kultur, wovon in der heutigen Zeit immer mehr verschwindet."
Der Lübecker Schützenverein von 1839 e.V. ist seit dem ersten Ausmarsch 1848 Träger und Initiator des Volksfestes und führt von Anfang an das Scheibenschießen durch. Neben der Ehre und den Titeln gibt es auch wertvolle Preise zu gewinnen, zum Beispiel ein iPad im Wert von 1500 Euro. Geschossen wird auf 50 Meter mit Kleinkaliber .22 Munition lfb. Zwei Schuss kosten einen Euro einschließlich Munition.
Die Schießzeiten in diesem Jahr
Montag, 23. Juni 2025, 17 bis 20 Uhr
Donnerstag, 26. Juni 2025, 17 bis 20 Uhr
Freitag, 27. Juni 2025, 17 bis 20 Uhr
Samstag 28. Juni 2025, 10 bis 13 Uhr
Dienstag, 1. Juli 2025, 17 bis 20 Uhr
Donnerstag, 3. Juli 2025, 17 bis 20 Uhr „Arme Ritter-Essen“
Freitag, 4. Juli 2025, 17 bis 20 Uhr
Samstag, 5. Juli 2025, 10 bis 13 Uhr
Die Proklamation des neuen Volksfestkönigs erfolgt am Sonnabend, dem 5. Juli 2025, um 15 Uhr beim Lübecker Schützenverein in St. Hubertus 1, Groß Grönau. Der Schießstand ist auch erreichbar mit den Buslinien 4 und 6.
Weitere Infos: www.luebecker-schuetzenverein-1839.de

Am Montag beginnt wieder das Volksfestschießen. Foto: Lübecker Schützenverein v. 1839 e.V./Archiv
Text-Nummer: 173469 Autor: LSV/red. vom 22.06.2025 um 15.58 Uhr