Frauenwerk lädt zum Pilgern vor der Haustür

Lübeck: „Seen und Wälder bei Mölln“ sind das Ziel einer weiteren Veranstaltung aus der Reihe „Pilgern vor der Haustür“. Von Mölln aus geht es durch das Pinnautal um den Schmalsee und den Lütauer See, etwa 13 Kilometer weit. Die Veranstaltung findet am Samstag, 28. Juni 2025, statt.

Die Teilnehmerinnen folgen der alten Tradition des Pilgerns auf einem der uralten Wege, dessen Weisheiten und Möglichkeiten sie wiederentdecken wollen. Gemeinsam in einer Gruppe von Frauen, im Gehen, im Schweigen, im Austausch mit sich selbst und untereinander erleben sie Gottes wunderbare Schöpfung. „Wir laden ein, in die eigene Kraft und den inneren Frieden zu kommen“, heißt es in einer Mitteilung des Frauenwerks. Bei normaler Kondition sind die Strecken gut zu schaffen.

Es werden öffentliche Verkehrsmittel genutzt. Fahrtkosten trägt jede selbst. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Mitzubringen sind Trinken und Essen für die Pausen, eine Sitzunterlage, feste Schuhe und angemessene Kleidung, gegebenenfalls Regenzeug, Badesachen.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 28. Juni 2025, statt. Treffpunkt ist um 08:55 Uhr am Lübecker Hauptbahnhof in der Bahnhofsvorhalle. Abfahrt um 09:10 Uhr, Rückkehr am Spätnachmittag. Wegbegleiterinnen sind Birga Alheid, Regina du Maire und Ulrike Westphal. Anmeldung bis 25.06.2025 mit Nennung der Handy-Nummer über E-Mail frauenwerk-hl@kirche-ll.de oder Telefon 0451 - 300 86 87 12 (bitte angeben, ob ein Deutschlandticket vorhanden ist).

www.frauenwerk-luebeck-lauenburg.de

Diesmal zieht es die Pilgerinnen zu den Seen und Wäldern bei Mölln. Foto: Symbolbild

Diesmal zieht es die Pilgerinnen zu den Seen und Wäldern bei Mölln. Foto: Symbolbild


Text-Nummer: 173493   Autor: Veranstalter/red.   vom 23.06.2025 um 11.41 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]