Vorträge: Plastische und Gefäßchirurgie für neue Lebensqualität
Lübeck - Innenstadt: Am Mittwoch, 09. Juli 2025, lädt das Lübecker Ärztenetz e.V. (LÄN) alle Interessierten herzlich zu einem Patientenvortragstag von 17:00 bis 19:00 Uhr in die media docks, Lübeck ein. In zwei informativen Vorträgen geben Fachärzte aus dem LÄN, Einblicke in aktuelle Behandlungsmöglichkeiten aus den Bereichen plastische und ästhetische Chirurgie sowie Gefäßchirurgie.Plastische Chirurgie nach starkem Gewichtsverlust – neue Lebensqualität durch Körperformende Eingriffe
Der erste Vortrag widmet sich den Herausforderungen und Chancen, die sich nach einem starken Gewichtsverlust ergeben. Häufig bleibt überschüssige Haut zurück, die Betroffene sowohl körperlich als auch seelisch belastet. Herr Dr. Eike Tilman Wenzel, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie und Handchirurgie aus dem Chirurgisch-Orthopädischen Zentrum Lübeck, stellt moderne operative Verfahren wie Brustverkleinerung, Bauchdecken-, Ober- und Unterschenkelstraffung sowie Liposuktion vor und geht auf die medizinischen, ästhetischen und funktionellen Aspekte der Eingriffe ein.
Gefäßchirurgie im Fokus – Lymphödem und Krampfadern erkennen und behandeln
Im zweiten Vortrag informiert Herr Özgür Dogan, Facharzt für Gefäßchirurgie, Phlebologie und Lymphologie aus der chirurgischen Praxis am Marien-Krankenhaus, Lübeck, über die Diagnostik und Behandlung von Lymphödemen und Krampfadern. Diese häufigen, aber oft unterschätzten Erkrankungen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Vorgestellt werden konservative und operative Therapiemöglichkeiten, moderne Bildgebungsverfahren zur Diagnosestellung sowie Tipps zur Prävention und Nachsorge.
Nach jedem Vortrag haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen und mit ihnen in einen Austausch zu treten.
Aufgrund von Sitzplatzbegrenzung wird um vorherige Anmeldung bis zum 07.07.2025 per Fax an 0451 – 930 988 94 oder per E-Mail an netzbuero@luebecker-aerztenetz.de gebeten.
Das Lübecker Ärztenetz
Das Lübecker Ärztenetz ist ein Verein von niedergelassenen Ärzten in und um Lübeck, das die medizinische Versorgung der dort lebenden Menschen kontinuierlich verbessern möchte. Durch Vernetzung untereinander und durch steten Austausch sowie Fortbildung soll dies gewährleistet werden. Parallel ist es ebenso wichtig, dass Patienten Zugang zu Informationen rund um gängige Volkskrankheiten gewährleistet wird, die sie gegebenenfalls sogar selbst betreffen. Durch Aufklärung der Bevölkerung und eine medizinische Versorgung auf dem neuesten Stand können mögliche Erkrankungen frühzeitig erkannt oder sogar durch Prävention vermieden werden.

Die Vorträge finden in den Media-Docks statt. Foto: Archiv
Text-Nummer: 173504 Autor: Veranstalter/red. vom 28.06.2025 um 13.54 Uhr