Street Art Workshop
Lübeck - Kücknitz: Aktuell ist im Industriemuseum Herrenwyk erneut die Street Art- und Graphic Novel-Künstlerin Greta von Richthofen zu Gast. Am kommenden Samstag, 28. Juni, haben Interessierte die Möglichkeit, selbst an diesem Kunstwerk mitzuwirken.Bereits im vergangenen Jahr erstellte Greta von Richthofen ein Wandbild zum Gedenken an die Zwangsarbeiter in Lübecks Industrie, das seither im Hof des Museums zu bewundern ist.
Seit 20. Juni fertigt die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin nun im Rahmen eines von Kulturfunke finanzierten Projekts mit dem Titel „in progress“ ein weiteres Wandbild im Außenbereich des Museums an. Auf dem farbenfrohen Bild zeigt sie, passend zur Thematik des Hauses, wie sich die Industrialisierung durch Innovationen in Lübeck verändert hat und nimmt dabei einen feministischen Blickwinkel ein. Dargestellt werden Frauen an verschiedenen Entwicklungsstufen der Industrialisierung, von der einfachen Arbeiterin vor den ersten Fischerhütten in Herrenwyk bis hin zu Unternehmerinnen und Fabrikarbeiterinnen im Bereich Hightech, unter anderem dargestellt anhand eines Beatmungsgeräts aus dem Hause Dräger. Die Arbeit wird bis 1. Juli fertig gestellt.
Am kommenden Samstag, 28. Juni, haben Interessierte nun die Möglichkeit, selbst an diesem Kunstwerk mitzuwirken: Von 14:00 bis 17:00 Uhr findet ein Street Art Workshop statt, bei dem unter Anleitung von Greta von Richthofen gemeinsam eine Teilfläche des Wandbilds unter der Fragestellung „Was bedeutet Fortschritt und wie wird die Zukunft aussehen?“ gestaltet wird. Das Ergebnis bleibt dauerhaft in das Wandbild integriert.
Die Teilnahme ist kostenlos, es wird um eine formlose Anmeldung per Mail an gretavonrichthofen@gmail.com gebeten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, das Material wird bereitgestellt. Mitzubringen ist lediglich Malkleidung. Kinder können nur in Begleitung ihrer Eltern teilnehmen. Bei Regen findet der Workshop unter einem Pavillon statt.
geschichtswerkstatt-herrenwyk.de

Greta von Richthofens Arbeit im Industriemuseum im vergangenen. Foto: Industriemuseum Herrenwyk
Text-Nummer: 173529 Autor: Veranstalter/red. vom 25.06.2025 um 12.25 Uhr