CDU zum Jugendbeirat: Jetzt entscheidet die Bürgerschaft

Lübeck: Im Jugendhilfeausschuss fiel der Antrag von CDU, Grünen und FDP für die Einrichtung eines Jugendbeirates durch. Jetzt wird er einer Mitteilung der CDU zufolge in der Bürgerschaftssitzung am Donnerstag, 26. Juni 2025, diskutiert. „Jugend in Lübeck endlich eine starke Stimme geben“, fordert die CDU.

Wir veröffentlichen die Mitteilung der CDU im Wortlaut:

(„)
Nach der knappen Entscheidung im Jugendhilfeausschuss gegen die Einrichtung eines
Jugendbeirats stellt sich die CDU-Fraktion unter Führung ihres jugendpolitischen
Sprechers Jens Zimmermann klar gegen das Votum: „Nach eingehender Analyse und intensiven Gesprächen steht fest: Diese Entscheidung im Ausschuss war falsch. Wir tragen die finale Entscheidung für einen Lübecker Jugendbeirat nun folgerichtig in die Bürgerschaft“, so Zimmermann.

Der im Jugendhilfeausschuss abgelehnte Antrag von CDU, Grünen und FDP zielte darauf ab, jungen Menschen in Lübeck eine echte Beteiligungsplattform zu eröffnen. Unterstützt
wurde er etwa von der Schüler Union Lübeck, die die Ablehnung als „vertane Chance“ bezeichnete. Auch die Junge Union sagt, „der Jugendbeirat ist überfällig“.

Die CDU sieht in der knappen Mehrheit gegen den Antrag vor allem das Agieren der SPD im Ausschuss: „Es hat sich gezeigt, dass die SPD-Ausschussmitglieder den Jugendbeirat schlicht nicht wollen – und nie wirklich wollten. Und auch der Lübecker Jugendring war eigentlich nie Freund dieser Form der Jugendbeteiligung. Das haben wir verstanden und müssen das aus unserer Sicht im weiteren Procedere durchaus auch berücksichtigen“,
betont Zimmermann und benennt offen die Ursachen der Blockade.

In Rücksprache mit vielen Jugendlichen, Fachkräften und jugendpolitischen Experten,
gerade auch noch in den letzten Tagen, ist für ihn klar: Lübeck braucht dringend ein zusätzliches Mitbestimmungsgremium – und das selbstverständlich ohne spürbare Abstriche bei bestehenden oder bereits geplanten sozialraumorientierten Projekten etwa in St. Lorenz-Nord oder Marli.

Zimmermann richtet abschließend einen Appell an die Bürgerschaftsfraktionen und fraktionslosen Mitglieder. „Am kommenden Donnerstag, 26. Juni, steht das Thema in der Bürgerschaft auf der Tagesordnung: Geben wir der Jugend in Lübeck endlich eine echte Stimme und eigene Gestaltungsmöglichkeiten, die sie seit Jahren bereits zu Recht einfordern. Jetzt ist der Moment da – Lübeck darf diese Chance nicht verspielen.“

Die CDU-Fraktion fordert eine positive Entscheidung in der Bürgerschaft, als wichtigen Schritt für politische Teilhabe, Bildung und langfristige Bindung junger Menschen an ihre Stadt.
(„)

Jetzt soll die Bürgerschaft die „finale Entscheidung“ zur Einrichtung eines Jugendbeirates treffen.

Jetzt soll die Bürgerschaft die „finale Entscheidung“ zur Einrichtung eines Jugendbeirates treffen.


Text-Nummer: 173550   Autor: CDU/red.   vom 25.06.2025 um 10.42 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]