Volkshochschule: Neue Kurse ab 1. Juli buchbar
Lübeck: Die Volkshochschule Lübeck freut sich, den Start ihres neuen Herbst- und Winterprogramms bekannt zu geben. Mit einem breiten Spektrum an Kursen, Vorträgen und Workshops bietet die VHS Lübeck erneut eine vielfältige Plattform für Bildung, Kultur und persönliche Weiterentwicklung für Menschen jeden Alters.Das Programm umfasst zahlreiche spannende Angebote, darunter Sprachkurse in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Arabisch, Finnisch, Japanisch, Niederländisch, Schwedisch, Griechisch, Türkisch, Kroatisch, Russisch, und vieles mehr. Für Einsteiger sowie Fortgeschrittene sind passende Kurse dabei, die sowohl online als auch vor Ort in Lübeck stattfinden.
Neben Sprachkursen bietet die VHS Lübeck auch kreative Kurse wie Malen, Zeichnen, Fotografie und Musik sowie Gesundheitsangebote wie Yoga, Qi Gong, Pilates und Entspannungsübungen. Technikinteressierte können sich in Kursen zu Computeranwendungen, Programmieren mit Python, Excel, Word, PowerPoint und vielem mehr weiterqualifizieren. Auch gesellschaftliche Themen wie Gesellschaft, Politik, Geschichte, Kunst und Kultur werden in Vorträgen und Diskussionsrunden behandelt.
Neue Kooperationen sind unter anderem die vhs.KinderUni, die Kinder spielerisch an Themen wie das Lernen mit Bildern, Tiere im Überlebenskampf oder das Weltall heranführt. Für erkundungsfreudige Teilnehmende bieten wir Exkursionen zu kulturellen und historischen Orten in Lübeck und Umgebung an.
Der Programmstart ist geprägt von einem hohen Engagement für lebenslanges Lernen und gesellschaftliche Teilhabe. Die VHS Lübeck lädt alle Interessierten herzlich ein, das vielfältige Angebot zu entdecken und neue Wege der Bildung und Begegnung zu gehen.
Weitere Informationen sowie Anmeldungen sind online ab 1. Juli unter www.luebeck.de oder direkt in der Geschäftsstelle in der Hüxstraße erhältlich.
Noch offene Kurswünsche oder bestimmte Themen in zukünftigen Kursen fehlen? Wünsche und Ideen nimmt die VHS Lübeck gern entgegen, denn diese Anregungen helfen, das Programm noch besser auf die Bedürfnisse abzustimmen und das Lernen bei der VHS Lübeck noch vielfältiger und passgenauer zu gestalten.

Die Volkshochschule in der Hüxstraße 118-120. Foto: Olaf Malzahn
Text-Nummer: 173559 Autor: Presseamt/red. vom 29.06.2025 um 15.31 Uhr