T-Shirt-Aktion zum Tag der Seeleute in Lübeck

Lübeck: Zum „Tag der Seeleute“ (Day of the Seafarers) hat die Deutsche Seemannsmission Lübeck am Mittwoch rund 100 T-Shirts mit dem Aufdruck „Proud to be a Seafarer“ an Seeleute in den Lübecker Häfen verteilt. Seemannsdiakon Marco Folchnandt war dazu gemeinsam mit den Ehrenamtlichen Elisabeth Ruch und Ingo Elend an Bord verschiedener Schiffe unterwegs.

Bild ergänzt Text

Die Aktion wurde von den Crews mit großer Freude aufgenommen. „Es ist uns wichtig, den Seeleuten unsere Wertschätzung zu zeigen – gerade an einem Tag wie heute“, betonte Folchnandt.

Besonders bewegend war die Begegnung mit russischen Seeleuten, denen in Schleswig-Holstein derzeit kein Landgang gewährt wird. „Danke, dass ihr uns seht und für uns da seid!“, sagte Victor, der Kapitän eines der besuchten Schiffe.

Freude herrschte auch auf dem schwedischen Tanker Fox Luna. Die Crew erinnerte sich an die Aktion im Vorjahr. „Toll, jetzt habe ich noch ein T-Shirt in einer anderen Farbe!“, sagte Ole, der Erste Offizier, mit einem Lächeln.

Der „Tag der Seeleute“ wurde 2010 von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) ins Leben gerufen, um die oft unsichtbare Arbeit der Seeleute weltweit ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Die T-Shirt-Aktion in Lübeck setzte dazu ein sichtbares Zeichen. Auch die Besatzung des Binnenschiffs Zander erhielt eines der begehrten T-Shirts.

Mit dem Tag der Seeleute soll die Arbeit auf den Schiffen ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Foto: Seemannsmission

Mit dem Tag der Seeleute soll die Arbeit auf den Schiffen ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Foto: Seemannsmission


Text-Nummer: 173570   Autor: Seemannsmission Lübeck   vom 25.06.2025 um 17.13 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]