Forum für Migranten begrüßt Entscheidung zu Städtischen Senioren-Einrichtung
Lübeck: Das Forum für Migranten in der Hansestadt Lübeck begrüßt die zügige und eindeutige Einschätzung der Kommunalaufsicht Schleswig-Holstein zur geplanten Neuausrichtung der städtischen Senioreneinrichtungen Lübeck (SIE). Die Aufsichtsbehörde unterstützt die von der Verwaltung angestrebte strategische Neuaufstellung ausdrücklich.„Das Schreiben der Kommunalaufsicht vom 20. Juni 2025 ist klar: Die Wirtschaftlichkeit des Eigenbetriebs wird durch die Neuausrichtung verbessert, die Verluste können perspektivisch reduziert werden und langfristig besteht die Möglichkeit, Überschüsse zu erwirtschaften“, erklärt Aydin Candan, Vorstandsvorsitzender des Forums für Migranten.
Candan betont weiter: „Die Kommunalaufsicht begrüßt alle Maßnahmen, die zu einem wirtschaftlich tragfähigen Pflegebetrieb bei den SIE führen. Dieses Schreiben ist eine deutliche Antwort auf die Forderung der Jamaika-Kooperation in der Lübecker Bürgerschaft, die ihre weiteren Entscheidungen zur Zukunft der SIE von dieser Einschätzung abhängig gemacht hat.“
Die Kommunalaufsicht bestätigt damit ausdrücklich den von der Verwaltung eingeschlagenen Kurs: eine schrittweise Umsetzung der Bauvorhaben, verantwortungsbewusstes wirtschaftliches Handeln und vorausschauende Planung auf Grundlage der demografischen Entwicklung in Lübeck und Umgebung.
„Wir appellieren an alle Fraktionen in der Lübecker Bürgerschaft, jetzt keine weitere Zeit zu verlieren“, so Candan. „Übernehmen Sie Verantwortung und handeln Sie im Sinne der Bewohner, der Beschäftigten der SIE – und vor allem der kommenden älteren Generationen in unserer Stadt!“
Candan weist zudem auf die besondere Bedeutung der Thematik für Menschen mit Migrationsgeschichte hin: „In Lübeck leben von rund 223.000 Einwohnern etwa 65.000 Menschen mit Migrationsgeschichte, das sind fast 30 Prozent der Bevölkerung. Wie bundesweit wird auch hier die Zahl der Pflegebedürftigen in den kommenden Jahren deutlich steigen. Gleichzeitig steht die Pflegebranche vor einem massiven Fachkräftemangel durch den altersbedingten Austritt vieler Beschäftigter. Die Gewährleistung der stationären Pflegeversorgung wird zu einer der zentralen Herausforderungen unserer Zeit.“
Die geplante Neuausrichtung der städtischen Senioreneinrichtungen bietet aus Sicht des Forums eine große Chance: „Die Stadt kann sich damit weiterhin als eigenständiger, öffentlicher Akteur im Bereich der stationären Pflege behaupten. Das ist gelebte kommunale Daseinsvorsorge – und ein wichtiger Beitrag zu sozialer Verantwortung in Lübeck“, so Aydin Candan abschließend.

Die geplante Neuausrichtung der städtischen Senioreneinrichtungen bietet aus Sicht des Forums eine große Chance. Foto: JW/Archiv
Text-Nummer: 173572 Autor: Forum/red. vom 26.06.2025 um 09.31 Uhr