Tarifrunde TÜV Bund: ver.di kündigt ersten Warnstreik an

Lübeck: In der Tarifverhandlung zum TÜV BUND verhandelt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für die Beschäftigten in der Branche der Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen. Nachdem die 1. Verhandlungsrunde am 16.06.2025 keine Einigung brachte, ruft ver.di bundesweit die Beschäftigten des TÜV BUND für den 01.07.2025 zum Warnstreik auf.

In den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern betrifft dies die Beschäftigten des TÜV NORD, der ebenfalls Teil der Tarifgemeinschaft TÜV BUND ist.

Die Beschäftigten fordern eine Lohnerhöhung von 7,5 Prozent, mindestens aber eine Steigerung von 330,00 Euro über eine Laufzeit von zwölf Monaten. Am Ende des ersten Verhandlungstages lag lediglich ein Angebot über zwei Erhöhungen von jeweils 1,7 Prozent bei einer Laufzeit von 24 Monaten vor.

„Angesichts der großen Kluft zwischen der Forderung unserer Kollegen und dem Angebot der Arbeitgeber, ist es notwendig, dass die Kollegen mit dem Warnstreik am 01.07.2025 vor der nächsten Verhandlungsrunde ein Zeichen in Richtung der Arbeitgeber senden“, so Markus Jakupak, zuständiger Gewerkschaftssekretär von ver.di Nord.

Die nächste Verhandlungsrunde findet am 08.07.2025 statt.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft kündigt einen ersten Warnstreik an. Foto: Symbolbild

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft kündigt einen ersten Warnstreik an. Foto: Symbolbild


Text-Nummer: 173581   Autor: ver.di/red.   vom 26.06.2025 um 14.32 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]