Abend-Spaziergang: Marli blüht auf!

Lübeck - St. Gertrud: Am Dienstag, 08. Juli 2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr lädt die Klimaleitstelle der Hansestadt Lübeck zu einem gemeinsamen Abendspaziergang durch das Energiequartier Marli ein. Die Stiftung Naturschutz und Hanse-Obst e.V. geben Einblicke in die umgesetzten Maßnahmen im Quartier und beantworten Fragen direkt vor Ort. Beginnen wird der informative Spaziergang in der Albert-Schweitzer-Straße 29A, 23566 Lübeck, Ecke Albert-Schweitzer-Straße / Besenkamp.

Im letzten Herbst hat sich im Energiequartier Marli viel getan, was nun Früchte trägt: Blühende Wiesen, heimische Obstbäume und neue Lebensräume für Insekten machen das Viertel zu einem lebendigen, urbanen Rückzugsort. Blühflächen, Staudenbeete und Obstbaumwiesen wurden mit viel Einsatz und Herzblut im Quartier verwurzelt. All das ist in enger Zusammenarbeit mit engagierten Anwohnern, Schulen sowie lokalen Vereinen entstanden – für mehr Artenvielfalt und ein gutes Miteinander in der Nachbarschaft.

„Wenn Klimaschutz, Klimaanpassung und Naturschutz Hand in Hand gehen, entsteht ein lebenswertes Miteinander für Mensch und Natur – genau das gelingt uns in Marli“, betont Ludger Hinsen, Senator für Umwelt, Sicherheit und Ordnung der Hansestadt Lübeck.

Um Anmeldung wird unter marli@zebau.de oder unter der Rufnummer (040) 380 384 0 gebeten.

Hintergrund: Das Sanierungsmanagement im Energiequartier Marli
Die Ansaat der Wiesen und Pflanzung der Obstbäume wurden im Rahmen des Sanierungsmanagements für das Energiequartier Marli initiiert und gemeinsam mit den Akteuren Hanse-Obst e.V. und Stiftung Naturschutz sowie Förderpartnern vor Ort umgesetzt. Weitere Informationen zum Sanierungsmanagement finden sich unter www.luebeck.de.

Auch Stauden wurden gepflanzt. Foto: HL

Auch Stauden wurden gepflanzt. Foto: HL


Text-Nummer: 173608   Autor: Presseamt/red.   vom 27.06.2025 um 14.33 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]