BfL: Wirtschaft braucht Planungssicherheit
Lübeck: Die Hansestadt Lübeck plant, bei der Vergabe von Gewerbeflächen künftig neben wirtschaftlichen auch ökologische und gesellschaftliche Kriterien zu berücksichtigen. Die BfL-Wählergemeinschaft unterstützt in einer Mitteilung das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung – betont jedoch die Notwendigkeit praktikabler und verlässlicher Verfahren für Unternehmen.(„)
Wir veröffentlichen die Mitteilung der BfL im Wortlaut:
„Für uns ist klar: Lübeck darf kein Standort mit unnötigen Hürden werden“, erklärt Lothar Möller, BfL-Vorsitzender und Mitglied der Lübecker Bürgerschaft. „Gerade für Mittelstand und Handwerk sind einfache, planungssichere Verfahren entscheidend, um Investitionen nicht zu gefährden.“
Die jetzt vorgesehene Absenkung der Zugangshürde sowie die Möglichkeit zur Einzelfallprüfung bewertet die BfL als wichtige und richtige Korrekturen.
Die Stadt muss auch künftig auf einen fairen und wirtschaftsfreundlichen Ansatz setzen – damit Lübeck attraktiv bleibt für Betriebe, Arbeitsplätze gesichert werden und Innovation Raum bekommt.
(„)

Lübeck dürfe kein Standort mit unnötigen Hürden werden, meint die BfL. Foto: Archiv
Text-Nummer: 173613 Autor: BfL/red. vom 28.06.2025 um 13.52 Uhr