Tango Messe von Martin Palmeri
Lübeck - St. Gertrud: Im Sommerkonzert der Kantorei in St. Gertrud am Sonntag, 29.06.2025 (17:00 Uhr) wird in diesem Jahr ein ganz besonderes Stück aufgeführt: Die Misa Tango (Tango-Messe) des 1965 geborenen argentinischen Komponisten Martin Palmeri, auch Misa a Buenos Aires genannt.In dem Werk verbindet der Komponist nach seinen eigenen Worten seine wichtigsten musikalischen Erfahrungen als Chorleiter und Tango-Experte und verbindet Stilelemente verschiedener Kulturkreise: melodisch und rhythmisch ist das Werk dem Tango und dem Vorbild Astor Piazzollas verpflichtet, bedient sich aber gleichzeitig in vielerlei Hinsicht an der Formensprache der kirchenmusikalischen Tradition. So beginnt und endet das Werk mit geradezu schulbuchmäßigen Fugen im Kyrie und im Abschnitt „Dona nobis pacem“ (Gib uns Frieden) des Agnus Dei.
Das Stück ist mit Streichorchester der Sinfonietta Lübeck, Klavier (Olga Mull), Bandoneon, Chor und Mezzosopran (Julia Hallmann) besetzt. Die Hamburger Bandoneon-Spielerin Antje Steen ist ausgewiesene Expertin für ihr Instrument. Sie hat eigene CD-Aufnahmen editiert. Das Bandoneon ist klanglich unserem Akkordeon verwandt.
Die Kantorei wird in bewährter Art vom Kammerchor Vocapella Lübeck unterstützt. Der auch eine Bearbeitung eines Tangostückes singen wird: Adios Nonino von Astor Piazolla, dem Urvater des argentinischen Tangos. Die Veranstaltung wird von Kirchenmusikdirektor Peter Wolff geleitet, der das Konzert auch moderiert.
Der Eintritt an der Abendkasse ab 16:15 Uhr beträgt 15,00 Euro. Der Beginn des Konzertes ist um 17:00 Uhr in der St. Gertrud-Kirche am Lübecker Stadtpark, Bonnusstraße 1.

Kantorei und Kammerchor Vocapella in St. Gertrud. Foto: Peter Wolff
Text-Nummer: 173615 Autor: Veranstalter/red. vom 27.06.2025 um 14.41 Uhr