Semester-Konzert des Universitäts-Chors

Lübeck - Innenstadt: Im Jahr der Stimme 2025 lädt der Universitätschor Lübeck unter der Leitung von Chiara Perneker zu einem besonderen Konzertabend nach St. Petri ein: Am 11. Juli 2025 um 20:30 Uhr erklingt Dvořáks festliche und kontrastreiche Messe in D-Dur in der Fassung für Chor und großes Orchester, gemeinsam gestaltet von den Sängern des Universitätschores Lübeck und einem Instrumentalensemble aus Studierenden der Musikhochschule Lübeck.

Außerdem entführt der Kammerchor der Universität Lübeck zusammen mit dem Bariton-Solisten Friedrich Hagedorn die ZuhörerInnen mit Frank Martins Ode à la musique in faszinierende Klangwelten – ein leidenschaftliches Loblied auf die Musik.

Der Universitätschor Lübeck wurde 1987 durch Eva-Maria Salomon gegründet und besteht derzeit aus rund 90 Sängern aller Fachrichtungen der drei Lübecker Hochschulen. Der seit 2024 durch Chiara Perneker geleitete Chor erarbeitet in jedem Semester ein neues Programm, welches je nach Thema von Liedsätzen und anspruchsvoller A-capella-Musik bis hin zu großer Chorsinfonik reicht.

Der Einlass beginnt 19:45 Uhr. Tickets sind für 11,00/24,00 Euro an der Abendkasse und für 9,00/22,00 Euro im Vorverkauf bei Victor Lübeck erhältlich.

Im Jahr der Stimme 2025 lädt der Universitätschor Lübeck unter der Leitung von Chiara Perneker zu einem besonderen Konzertabend nach St. Petri ein. Foto: Veranstalter

Im Jahr der Stimme 2025 lädt der Universitätschor Lübeck unter der Leitung von Chiara Perneker zu einem besonderen Konzertabend nach St. Petri ein. Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 173649   Autor: Veranstalter/red.   vom 06.07.2025 um 11.56 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.

Text kommentieren.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]