Forum für Migranten lobt Sommerkonzert in St. Gertrud

Lübeck - St. Gertrud: Die Kirchengemeinden St. Gertrud und Marli-Brandenbaum luden am vergangenen Sonntag zu einem außergewöhnlichen Sommerkonzert in der St.-Gertrud-Kirche am Stadtpark ein. Das Forum für Migranten in der Hansestadt Lübeck war durch Spyridon Aslanidis vertreten, der als Beauftragter für interkulturelles und interreligiöses Zusammenleben sowie für den Kampf gegen Antisemitismus dem Konzert beiwohnte.

Zur Aufführung kam die “Misa Tango” auch bekannt als "Misa a Buenos Aires" – des argentinischen Komponisten Martín Palmeri. Das Werk verbindet auf eindrucksvolle Weise klassische kirchenmusikalische Formen mit südamerikanischen Tango-Elementen und zeigt damit, wie musikalische Traditionen verschiedener Kulturen miteinander verschmelzen können. Besonders hervorzuheben sind die fugierten Teile im „Kyrie“ und im „Dona nobis pacem“ des „Agnus Dei“, die sowohl das klassische Erbe als auch die rhythmische Energie des Tango vereinen.

„Das Forum repräsentiert rund 65.000 Menschen mit Migrationsgeschichte aus über 170 Herkunftsländern darunter auch viele aus Südamerika“, betont Aydin Candan, Vorstandsvorsitzender des Forums. „Oft wird vergessen, wie vielfältig unsere Stadtgesellschaft ist. Umso mehr freuen wir uns über kulturelle Angebote wie dieses Konzert – mitten in den Stadtteilen. Das ist großartig und wichtig!“

Die Aufführung wurde von der Kantorei St. Gertrud und dem Kammerchor Vocapella gestaltet. Mitwirkende waren die Bandoneon-Spielerin Antje Steen (Hamburg), Mezzosopranistin Julia Hallmann, Pianistin Olga Mull sowie die Sinfonietta Lübeck unter der Leitung von KMD Peter Wolff.

„Wir erlebten einen stilistisch facettenreichen und mitreißenden Abend“, so Aslanidis. „Diese südamerikanischen Klänge in Lübeck zu hören, war ein besonderes Erlebnis. Musik und Kultur bauen Brücken zwischen Menschen. Dieser Abend war ein lebendiges Beispiel dafür, wie interkulturelles Miteinander aussehen kann. Unser herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden!“

Das Forum für Migranten nahm an dem Sommerkonzert in St. Gertrud teil. Foto: Forum

Das Forum für Migranten nahm an dem Sommerkonzert in St. Gertrud teil. Foto: Forum


Text-Nummer: 173670   Autor: Forum für Migranten   vom 30.06.2025 um 19.45 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.

Text kommentieren.


Kommentare zu diesem Text:

Hella

schrieb am 01.07.2025 um 06.41 Uhr:
Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Aufführung wiederholt würde. Nicht nur, weil ich keine Gelegenheit hatte sie zu erleben, sondern besonders deshalb, weil sehr viel Aufwand, Vorbereitung und Engagement des Chorleiters und aller Mitwirkenden erforderlich war. Da steht ein einmaliger Auftritt in keinem Verhältnis.

Herr Wolff, könnten Sie eine zweite Aufführung realisieren? Das wäre schön, DANKE!

Peter Wolff

(eMail: peter.wolff.luebeck@gmx.de) schrieb am 01.07.2025 um 09.44 Uhr:
Herzlichen Dank für die Anfrage:

Eine erneute Aufführung des Werkes ist durchaus vorstellbar.
Ich werde das mit den Sängern und Sängerinnen der Chöre diskutieren.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!

KMD Peter Wolff

Hella

schrieb am 01.07.2025 um 17.17 Uhr:
Eine weitere Aufführung wäre prima, würde mich freuen! Danke für die Rückmeldung, lieber Herr Wolff!

Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]