Realitäten: Fünfte Petrivision der Reihe

Lübeck - Innenstadt: Am Sonnabend, 05. Juli 2025, um 23:00 Uhr, lädt St. Petri zu Lübeck zur fünften Petrivision der Reihe „Realitäten“ ein. Die nächtliche Performance trägt den Titel „männlich-weiblich“ und thematisiert die Jahrhunderte überdauernde Verankerung der Polarität von zwei Geschlechtern in unserer Gesellschaft. So wurde die Ehe zwischen Mann und Frau bis in jüngste Zeit von Staat und Kirche als das einzig wahre Lebens- und Liebesmodell hochgehalten.

Es sei nun Bewegung ins Thema gekommen, sagt die Arbeitsgruppe der Petrivisionen und wird sich in der Veranstaltung mit folgenden Fragen auseinandersetzen: Wie viele Geschlechter gibt es? Wie viele Formen von Liebe und Partnerschaft? Und wann haben Männer, Frauen und Menschen anderen Geschlechts die gleichen Rechte und Möglichkeiten?

Zu diesen Themen referieren Nicole Werner, Gleichstellungsbeauftragte der Musikhochschule Lübeck, Dr. Birgit Stammberger vom Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck (ZKFL) und Pastor Dr. Bernd Schwarze. Es musizieren der Lübecker Kammerchor, unter der Leitung von Andreas Krohn, sowie die Instrumentalisten Anh Quan Da, Arsham Arasteh, Camille Stromboni, Gergő Mátyás Maksay, Barbara Dietrich und Anaëlle M’Barek.

Die Schauspielerinnen Lilly Gropper und Rebecca Indermaur lesen prosaische und poetische Texte. Der vielstimmige Abend mit Impulsen, Szenen und Installationen endet mit der Interpretation eines Joni-Mitchell-Songs durch die preisgekrönte Jazz-Sängerin Ella Burkhardt. Ludwig-Christian Glockzin führt Regie.

Zur Einstimmung in den Abend öffnet das St. Petri Café bereits um 22:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Am Sonnabend, 05. Juli 2025, um 23:00 Uhr, lädt St. Petri zu Lübeck zur fünften Petrivision der Reihe „Realitäten“ ein. Foto: Thorsten Biet

Am Sonnabend, 05. Juli 2025, um 23:00 Uhr, lädt St. Petri zu Lübeck zur fünften Petrivision der Reihe „Realitäten“ ein. Foto: Thorsten Biet


Text-Nummer: 173706   Autor: Veranstalter/red.   vom 02.07.2025 um 14.28 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.

Text kommentieren.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]