Forum für Migranten begrüßt Hüxstraßen-Fest

Lübeck - Innenstadt: Am kommenden Samstag, 05. Juli 2025, verwandelt sich die Hüxstraße in Lübeck ab 11:00 Uhr in eine bunte Festmeile unter dem Motto „Istanbul zu Gast“ (Wir berichteten). Das Forum für Migranten in der Hansestadt Lübeck, eine von der Bürgerschaft 2007 gegründete Interessenvertretung für rund 65.000 Menschen aus 170 Ländern, begrüßt diese Initiative als wichtigen Impuls zur Stärkung des interkulturellen Dialogs und zur Förderung der kulturellen Vielfalt in unserer Stadt.

Die Hüxstraße kooperiert in diesem Jahr erneut mit dem Schleswig-Holstein Musik Festival und greift dessen musikalisches Schwerpunktthema „Istanbul“ auf. Das Forum sieht in dieser Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, eine kulturelle Brücke zwischen Lübeck und Istanbul zu schlagen und die Vielfalt unserer Gesellschaft sichtbar zu machen.

„Istanbul ist nicht nur eine Metropole, sondern ein Symbol für kulturelle Vielfalt und historische Tiefe. Istanbul ist ebenso kosmopolitisch wie unser Lübeck. In beiden Städten leben Türken, Kurden, Griechen, Muslime, Juden, Christen, Aleviten und viele andere friedlich zusammen“, betont Aydin Candan, Vorstandsvorsitzender des Forums.

„Dieses Fest ist eine Einladung an alle Lübecker, diese Vielfalt und den kulturellen Reichtum zu entdecken. Es zeigt, wie lebendig und bereichernd das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen in unserer Stadt sein kann.“

Auch Spyridon Aslanidis, Beauftragter des Forums für interkulturelles und interreligiöses Zusammenleben sowie für den Kampf gegen Antisemitismus, unterstreicht die Bedeutung solcher Veranstaltungen: "‚Istanbul zu Gast‘ ist weit mehr als nur ein kulturelles Event – es ist ein starkes Zeichen gegen Vorurteile und Ausgrenzung. Solche Formate machen erlebbar, dass wir in einer globalisierten Welt und in einer internationalen Stadt leben, in der gegenseitiges Lernen und gemeinsames Wachsen möglich sind. Sie stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt und zeigen: Vielfalt ist eine Stärke.“

Das Forum für Migranten lädt alle Bürger herzlich ein, an diesem besonderen Fest teilzunehmen und die kulturelle Vielfalt Istanbuls in Lübeck zu erleben. Die Veranstaltung ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein lebendiges Zeichen für Offenheit, Toleranz und das gelingende Miteinander in unserer Stadt.

Am kommenden Samstag, 05. Juli 2025, verwandelt sich die Hüxstraße in Lübeck ab 11:00 Uhr in eine bunte Festmeile unter dem Motto „Istanbul zu Gast“. Foto: Archiv/Veranstalter

Am kommenden Samstag, 05. Juli 2025, verwandelt sich die Hüxstraße in Lübeck ab 11:00 Uhr in eine bunte Festmeile unter dem Motto „Istanbul zu Gast“. Foto: Archiv/Veranstalter


Text-Nummer: 173707   Autor: Forum/red.   vom 02.07.2025 um 14.27 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.

Text kommentieren.


Kommentare zu diesem Text:

Hans

schrieb am 03.07.2025 um 22.37 Uhr:
„Istanbul ist nicht nur eine Metropole, sondern ein Symbol für kulturelle Vielfalt und historische Tiefe" - und für Rechtsstaatlichkeit, Toleranz und Meiniungsfreiheit, deshalb ist ja auch der Bürgermeister eingebuchtet, die Pride Parade verboten und die Opposition verfolgt. Wo ist da die hier behauptete Parallele zu Lübeck ? Immerhin - in Istanbul funktionieren die Brücken...

Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]