55 Jahre Haus der Mitte in Moisling
Lübeck - Moisling: Das Haus der Mitte Moisling wird 55 Jahre alt – und das wird mit einem großen Fest gefeiert! Am Freitag, 4. Juli 2025, von 14 bis 18 Uhr laden die Stadtteilbibliothek Moisling und das Freizeitzentrum Moisling, mit Unterstützung der KiTa Moislinger Berg, herzlich zum Jubiläum rund um das Haus am Moislinger Berg 2 ein.Seit seiner Eröffnung im Jahr 1970 ist das Haus der Mitte ein Ort der Begegnung, der Kultur und Jugendarbeit.
Die Besuchenden dürfen sich auf ein buntes Programm freuen: Für alle Bewegungsfreudigen gibt es eine Hüpfburg und das Fußballdarts. Wer sich eine sommerliche Erfrischung gönnen möchte, kann sich auf Slush-Ice und alkoholfreie Cocktails freuen. Im Freizeitzentrum findet ein Tag der offenen Tür statt – mit vielen Gelegenheiten, die Räume und Angebote zu entdecken, mitzumachen und sich zu erinnern. Kreativ wird es in der Stadtteilbibliothek, wo Lesezeichen gestaltet und bunte Dip-Dye-Kerzen gebastelt werden können. Außerdem ist die Toys Company vor Ort und bringt jede Menge Spiele zum Ausprobieren mit.
Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt – und alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Das Haus der Mitte freut sich darauf, zusammen mit vielen Moislingern 55 Jahre Kultur, Jugendarbeit, KiTa, Engagement und Begegnung in Moisling zu feiern.

Das Haus der Mitte feiert am Freitag sein 55-jähriges Bestehen. Foto: HL
Text-Nummer: 173717 Autor: Presseamt Lübeck vom 02.07.2025 um 17.05 Uhr
Kommentare zu diesem Text:
Wolfgang Fährmann
schrieb am 03.07.2025 um 14.21 Uhr:
TOLL DAS IN MOISLING GEFEIERT WIRD ! NICHTS FÜR SCHWERBEHINDERTE DA ABER NICHT
BARRIEREFREI; GESETZ SEIT 28..6.25 DA MANN ODER FRAU MIT ROLLSTUHL NICHT INS GEBÄUDE KOMMT
! VIEL DIE SPASS DIE DA MITMACHEN KÖNNEN !
W FÄHRMANN
Mika
schrieb am 04.07.2025 um 10.40 Uhr:
@Wolfgang Fährmann Nun bitte den Ball flachhalten. Es wird ja keiner gezwungen dahinzukommen. Und ich bin mir sicher das sie da eine Rampe oder sowas haben sollten für solche Fälle, daher bevor man am rummeckern ist, erstmal vor Ort sein und sich selber überzeugen ob Rollstuhlfahrer wirklich nicht reinkommen können dort. Und wenn es zutrifft dann ist es leider so, "es ist wie es ist" sagt man so schön!