Stadtführung: Lübeck zur Franzosenzeit

Lübeck - Innenstadt: Am Sonntag, 06. Juli 2025, laden die Lübecker Stadtführer wieder zu einer Lübschen (Ver-) Führung ein. In diesem Monat ist die Zeit zwischen 1806 und 1813 Thema der Führung, die sogenannte Franzosenzeit. Start ist um 12:00 Uhr an der Vitrine vor dem Burgtor.

Lübeck ist nicht immer nur Marzipan und 7 Türme. Die Lübecker Stadtführer möchten daher den Gästen die Hansestadt aus neuen Blickwinkeln zeigen und verschiedene Themen näher beleuchten. Diesmal dreht sich alles um die Auswirkungen und Spuren der Franzosenzeit in Lübeck.

Los geht es am Burgtor, wo die Geschehnisse des 06. November 1806 genauer skizziert werden. Dann geht’s es weiter zum Hafen und Richtung Koberg. Hier gibt es weitere Geschichten über die Auswirkungen der Kontinentalsperre oder wie einige bekannte Lübecker diese Zeit miterlebt haben. Zusätzlich werden viele weitere Orte besichtigt, an denen zum Teil noch heute Spuren dieser Zeit sichtbar sind.

Tickets kosten jeweils 13,00 Euro und können im Vorverkauf unter www.luebecker-stadtfuehrer.de, in der Tourist-Information am Holstentor oder bar vor Ort beim Stadtführer erworben werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Los geht es am Burgtor, wo die Geschehnisse des 06. November 1806 genauer skizziert werden. Foto: Stadtführer

Los geht es am Burgtor, wo die Geschehnisse des 06. November 1806 genauer skizziert werden. Foto: Stadtführer


Text-Nummer: 173729   Autor: Veranstalter/red.   vom 04.07.2025 um 12.06 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]